Mit neuem Elan in die Saison 2025! Die Kräuterterrassen Kaisersbach stellen ihr Jahresprogramm vor
Der Winter neigt sich dem Ende zu, Schneeglöckchen und Krokusse blühen bereits überall. Auch im Kräutergarten fangen in Kürze die Patinnen wieder an zu werkeln und die Beete zu pflegen.
Das Jahresprogramm der Kräuterterrassen Kaisersbach, Gartenstr. 9, 73667 Kaisersbach beinhaltet die Top-Veranstaltungen Pflanzentauschbörse „Tausch+Plausch“ Anfang Mai sowie den Herbstmarkt „Kunst + Kräuter“ im September. Dazu gibt es im Oktober die beliebte Pilzberatung/Pilzführung, deren Termin sich nach der Vegetation richtet. Dazu werden an zwei Sonntagen im Juni und August Workshops mit Führungen zu bestimmten Themen angeboten. Zu allen Veranstaltungen gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee oder Tee.
Darüber hinaus nehmen die Kräuterterrassen am NaturErlebnisFest des Schwäbischen Wald Tourismus am 1. Mai 2025 in Kaisersbach-Mönchhof teil. Und auch am Naturschutztag 2025 des Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald am 25. Mai in den Kräuterterrassen.
Hier das Jahresprogramm für 2024 in der Übersicht:
Do., 1. Mai Teilnahme am NaturErlebnisFest des Schwäbischen Wald Tourismus in Mönchhof von 11-17 Uhr
Sa., 10. Mai Pflanzentauschbörse „Tausch + Plausch“mit Kaffee und Kuchen von 13-16 Uhr
So., 25. Mai Teilnahme am Naturschutztag 2025 des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald in den Kräuterterrassen
Führungen um 11 Uhr und um 14 Uhr
mit Kaffee und Kuchen
So., 1. Juni Workshop/Führung Thema Herz/Kreislauf 14 Uhr
mit Kaffee und Kuchen
So., 17. August Workshop/Führung Thema Gelenke/Knochen 14 Uhr
mit Kaffee und Kuchen
So., 14. Sept. Herbstmarkt Kunst + Kräuter 11-17 Uhr
mit Produkten aus dem Kräutergarten
Künstler stellen ihre Werke vor
Imker informieren zum Thema Bienen
mit Kaffee und Kuchen
herzhafte kleine Leckerbissen
So. im Okt. Pilzberatung/Pilzführung
Der genaue Termin folgt noch, abhängig von der Vegetation
Zu allen Veranstaltungen gibt es rechtzeitig noch separate Presseberichte.
Das ganze Kräutergarten-Team freut sich auf zahlreiche Gäste.