CulturClub Malsch e. V.
76316 Malsch
Kultur

Jahresprogramm

Wie in jedem Jahr wird die Kultursaison mit einem Konzert anlässlich des St. Patrick's Day eröffnet. Die Gruppe „The bottled spirits“ aus Mannheim...
„The bottled spirits“ spielen irisch-amerikanische Folkmusik am Samstag.
„The bottled spirits“ spielen irisch-amerikanische Folkmusik am Samstag.Foto: privat

Wie in jedem Jahr wird die Kultursaison mit einem Konzert anlässlich des St. Patrick's Day eröffnet. Die Gruppe „The bottled spirits“ aus Mannheim spielt am Samstag, 15. März, um 20 Uhr im Saal des Kleintierzuchtvereins, Dieter-Süss-Str. 5, auf. Bei irisch-amerikanischer Folkmusik genießen die Besucherinnen und Besucher Irish Stew und Guinness und können so eintauchen in die irische Lebensart. Wer Lust hat, kann auch noch das Tanzbein schwingen. Weiter geht es im Jahresprogramm mit dem Gitarristen Pavel Khlopovskiy, der ein klassisches Gitarrenkonzert am Samstag, 10. Mai, um 20 Uhr in der Melanchthonkirche Malsch geben wird. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten. Am Montag, 9. Juni, wird auch dieses Jahr wieder die Malscher Mühle von 11 bis 17 Uhr ihre Türen öffnen und am Mühlentag teilnehmen, der landesweit immer viele interessierte Besucherinnen und Besucher in die Mühlen lockt. Organisiert wird dieser Tag vom CulturClub, der auch für das leibliche Wohl sorgt. Bei Eintopf, Getränken, Kaffee und Kuchen lässt sich gemütlich auf dem Mühlenplatz eine Pause einlegen. Unterhalten werden die Gäste von den Völkersbacher Dorfmusikanten, dem Malscher Jagdbläser-Ensemble und Marco Augusto. Bereits zum 11. Mal wird der Verein wieder auf dem traditionellen „Pfad“ von Malsch nach Völkersbach wandern. Treffpunkt ist am Sonntag, 21. September, um 10 Uhr auf dem Rathausparkplatz in Malsch. Gemeinsam wandern die Teilnehmenden zunächst über den Rastplatz „Malschauen“ weiter nach Völkersbach, wo man beim dortigen Herbstfest des Heimatvereins Völkersbach einkehren wird. Bei der Rast bei „Malschauen“ wird man einen informativen Vortrag von Gemeindeförster Herrn Steinfatt erleben können. Am Samstag, 4. Oktober, um 20 Uhr wird wieder die Jack Woodman Group im Kleinen Saal des Bürgerhauses Malsch auftreten. Die Band spielt nach eigener Aussage „good groovin´ rock music“ und konnte schon mehrmals bei Konzerten in Malsch begeistern. Am Samstag, 18. Oktober, darf der CulturClub das Ettlinger Gitarren-Duo Volker Schäfer und Rainer Haug in der Melanchthonkirche präsentieren. Beide Musiker haben ihr spezielles Programm und eigene Techniken, aber zusammen geben sie ein spannendes und interessantes Gespann. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Zum Abschluss des Veranstaltungsjahres wird Prof. Dr. Thomas Himmelsbach, Hydrologe, am Samstag, 8. November, um 19 Uhr einen Vortrag im Gemeindesaal der Melanchthonkirche zum Thema „Grundwassererkundung in Namibia und dem südlichen Afrika“ halten. Erweitert wird der Vortrag durch Bilder und Filmsequenzen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, um Spenden wird gebeten. Karten zu den Veranstaltungen gibt es jeweils an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei der Schönberger Apotheke, Hauptstr. 43, in Malsch. Weitere Informationen zum Jahresprogramm des CCM, wie eventuelle Reservierungen und Aktualisierungen, gibt es auf der Homepage www.culturclubmalsch.de.


Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 11/2025

Orte

Malsch

Kategorien

Kultur
von CulturClub Malsch e. V.Redaktion NUSSBAUM
12.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto