Traditionell begann das Jahr mit der Chorversammlung am Sonntag, dem 28. Januar, geprägt durch Neuwahlen, Ehrungen und die Verabschiedung von Kirchenchor-Urgestein Günter Fitzer aus der Vorstandschaft.
Eine besondere Ehre wurde dem scheidenden Kassier Günter Fitzer zuteil, der seit 1986 ohne Unterbrechung Mitglied in der Vorstandschaft des Kirchenchors war. Daneben war er als Projektleiter Initiator der Konzertreihe „Messe für den Frieden“, der „Missa Kwela“ und Initiator der „NightSession“. Für seine Verdienste um den Kath. Kirchenchor St. Michael Altenbach wurde er von der Vorstandschaft zum Ehrenmitglied ernannt.
Am 21. April 2024 trat der Chor beim Freundschaftssingen beim MGV Liederkranz Altenbach anlässlich dessen Jubiläums „160 Jahre plus 1“ auf. Mit spritzigen Gospels brachten wir frischen Wind in die MZH Altenbach, setzten ein Ausrufezeichen und hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Die 2. Altenbacher NightSession am 13. Juli 2024 wurde ein Riesenerfolg für den veranstaltenden Chor. In der Kath. Kirche bot man wieder Chören, Musikern, Solisten und Künstlern aus Altenbach eine Plattform, einem breiten Publikum ihr Können zu zeigen. Das breit gefächerte Programm von Klassik, über Jazz bis hin zum Pop lockte am Abend zahlreiche Besucher an. Einmal mehr gelang es uns, musikalisches + kulturelles Zeichen zu setzen.
Seiner Tradition entsprechend, präsentierte der Chor, erweitert um einige Projektsängerinnen und -sänger, unter der tänzerischen Leitung von Irmtrud Menz einen lateinischen Kanon „Gaudeamus hodie“ – „Freut euch heute“ – zum Einzug, um dann mit „Peace To The World“ zum Frieden zu mahnen, bevor man zum Musicalklassiker „I Will Follow Him“ aus Sister Act überging.
Wie schon im vergangenen Jahr wurde auch dieses Jahr der Chor einem Herzensanliegen gerecht. Bei der Nightsession im Juli hinterließ der Chor der Grundschule Altenbach unter Leitung von Martin Wörner nach einem fulminanten Auftritt bei uns und den Zuhörern einen bleibenden Eindruck. Damit sich die Schülerinnen und Schüler noch mehr für Musik begeistern können, sponserten wir die Anschaffung einer Gitarre samt Verstärker.
Nicht außen vor bleiben sollte der Altenbacher Kindergarten. Ebenfalls aus dem Reinerlös der NightSession wurde auch der Altenbacher Kinderhaus „Räuberhöhle“ beschenkt. Der 1. Vorsitzende Peter Reinhardt übergab eine Quadrilla Kugelbahn, 2 Spielkartensets und verschiedenes Bastelmaterial an die Kindergartenleitung, um den Altenbacher Kindergartenkindern eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten.
Über das am 3. Advent erstmals veranstaltete "KrippenSingen" werden wir Sie im neuen Jahr informieren. (Rolf Menz)