Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge, auf die wir gerne zurückblicken möchten.
Einer der Höhepunkte war der direkte Wiederaufstieg unserer ersten Mannschaft in die Oberliga. Nach einer spannenden Vorrunde mit einigen Höhen und Tiefen wuchsen die Mädels im Finale über sich hinaus. Mit Kämpferherz und großem Teamgeist belohnten sie sich am Ende mit dem 2. Tabellenplatz und dem damit verbundenen Aufstieg zurück in die Oberliga des Badischen Turnerbundes. Auch die zweite Mannschaft hatte am Ende der Saison Grund zum Feiern. In der Vorrunde ungeschlagen schafften sie den Aufstieg in die Bezirksklasse 2025. Die Plätze 3, 5 und 10 unserer drei Gauliga-Mannschaften rundeten die Ligasaison perfekt ab. Ein weiteres Saisonhighlight war der Aufstiegswettkampf in die Regionalliga, bei dem fünf unserer Turnerinnen die KRK dabei unterstützen durften, um einen der begehrten Plätze in der Regionalliga zu kämpfen. Auch wenn das Ziel am Ende knapp verfehlt wurde, konnte sich die Mannschaft mit ihrer Leistung einen hervorragenden Platz im Mittelfeld ergattern und viel Motivation sammeln, im nächsten Jahr erneut anzugreifen.
Außerhalb des Ligabetriebs waren unsere TSV-Mädels bei vielen weiteren Wettkämpfen, wie dem Maskottchenwettkampf, dem KidsCup und dem Baden-Cup vertreten und zeigten auch dort mit tollen Platzierungen, dass mit unserem TurnTeam zu rechnen ist. Besonders stolz sind wir auch auf unsere Nachwuchstalente, die in den Leistungszentren Mannheim und Karlsruhe trainieren und dort ihr Können unter anderem bei den Baden-Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften, aber auch beim anspruchsvollen Kadertest erfolgreich unter Beweis stellten. Durch ihren Fleiß und viele Trainingsstunden haben sich dabei zwei TSV-Athletinnen für den Landes-Nachwuchskader im nächsten Jahr qualifiziert.
Neben den bereits erfahrenen Turnerinnen der Leistungs- und Ligagruppen, waren auch unsere jungen Turnerinnen der Fördergruppen und der Wettkampfgruppen aktiv und auf mehreren Wettkämpfen, wie dem Tag des Turnens vertreten. Auch wenn es hier in erster Linie darum ging, Wettkampfluft zu schnuppern und Erfahrungen zu sammeln, können die Mädels stolz auf die gezeigten Leistungen sein. Die intensive Nachwuchsarbeit der Turnabteilung macht sich bezahlt und die Mädchen haben gezeigt, dass wir uns keine Sorgen um die Turn-Zukunft des TSV Wiesental machen müssen. Gerade auch in den Wettkampfgruppen war dies erst der Anfang. Denn durch die Neuaufteilung der Gruppenstruktur möchten wir zukünftig auch hier wieder verstärkt in den Wettkampfmodus kommen – wir sind gespannt und freuen uns auf Euch im nächsten Jahr!
Mit Blick auf das kommende Jahr 2025 hat unsere Turnabteilung große Aufgaben vor sich. So geht es neben dem Kampf um den jeweiligen Klassenerhalt in der Oberliga und der Bezirksklasse vor allem darum, die Mädchen der verschiedenen Gruppen und Altersklassen weiterhin erfolgreich trainieren und fördern zu können. Um uns diesen Herausforderungen zu stellen, braucht es neben der unermüdlichen Arbeit unserer Trainerinnen auch gute Trainingsbedingungen.
Da unsere Geräte mittlerweile etwas in die Jahre gekommen sind, braucht es für zukünftige Erfolge auch Investition in neue Turngeräte, wie die Anschaffung einer neuen Tumblingbahn. Und hierfür benötigen wir Unterstützung! Helft mit Eurer Spende (siehe QR-Code im Bild) dabei, unserem Ziel Stück für Stück näherzukommen und damit unseren Turnerinnen beste Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
All denjenigen, die bereits gespendet haben, ein herzliches Dankeschön, wir wissen dies sehr zu schätzen!
Bevor wir uns nach einer kurzen Verschnaufpause wieder mit voller Kraft ins neue Turnjahr 2025 stürzen, bleibt uns nur noch DANKE zu sagen. DANKE, an alle Turnerinnen, Kampfrichterinnen, Trainerinnen für Euren unermüdlichen Fleiß, Einsatz und die Motivation Woche für Woche in die Halle zu kommen.
DANKE für ein tolles Turnjahr 2024 – Wir freuen uns auf 2025!
Euer TurnTeam