Musikverein Tiefenbach e. V.
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Musik

Jahresrückblick des Musikvereins

Mit dem Marsch „In Harmonie vereint“ eröffnete die Kapelle am Mittwoch, dem 06.11.2024, die diesjährige Mitgliederversammlung des Musikvereins Tiefenbach...

Mit dem Marsch „In Harmonie vereint“ eröffnete die Kapelle am Mittwoch, dem 06.11.2024, die diesjährige Mitgliederversammlung des Musikvereins Tiefenbach im Probenraum des Feuerwehrhauses. Vorsitzender Michael Vetter konnte zahlreiche Besucher begrüßen. Seine herzlichen Willkommensgrüße gingen vor allem an die Ehrenmitglieder Oskar Denk, Alfons Emmerich, Helmut Emmerich, Fritz Heidelberger, Rudi Lehr, Fridolin Ochs, Hubert Reiser, Richard Reiser und Wolfgang Reiser, unseren Dirigenten Volker Steiger, Ortsvorsteher Thomas Behr, die Stadt- und Ortschaftsräte Jürgen Bloch und Jan Burkhardt, Alexander Frank und Nicolai Schultheis, den Vertreter des Sportvereins, Jürgen Bloch, die Vertreterin des DRK Barbara Kehrer, die Vertreterin des Katholischen Kirchenchors Heidrun Hügerich, den Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Kai Ullmann sowie den Vertreter des Heimatvereins und Sprecher der GdTV, Matthias Dewald.

Mit dem Trauerchoral „Ich hatt’ einen Kameraden“ gedachten die Musikerinnen und Musiker der im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Adolf Faschingbauer, Doris Kunert sowie Werner Ochs.

Mit dem Tätigkeitsbericht des Schriftführers wurde an die Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr erinnert. Besondere Erwähnung fand hierbei das gemeinsam mit den Musikfreunden aus Neckarbischofsheim durchgeführte Frühjahrskonzert in Neckarbischofsheim.

Der Bericht zur Finanzsituation des Vereins von Kassier Raphael Reiser wies in 2023 ein durch besondere Ausgaben für das Tiefenbacher Treffen in Illertissen bedingtes Defizit auf, die finanzielle Situation des Vereins bleibt jedoch weiterhin gesichert.

Kassenprüfer Elmar Friedenauer bescheinigte dem Kassier eine tadellose Buchführung und schlug die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche einstimmig erfolgte.

Bei den anschließenden Wahlen der Gruppe 2 wurden folgende einstimmige Ergebnisse erzielt:

2. Vorsitzender: Matthias Steiger

Schriftführer: Michael Philipp

Stellvertretende Jugendleiterin: Antje Langkafel

Beisitzer: Jan Burkhardt

In seinem Bericht zum vergangenen Vereinsjahr bedankte sich Dirigent Volker Steiger bei den Musikerinnen und Musikern für ihre Treue und ihren Einsatz, auch wenn es aufgrund der mittlerweile kleinen Zahl an Aktiven nicht immer leicht war, eine motivierende Probenarbeit zu leisten, sowie der Verwaltung und Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit. Er lobte zudem die gute Kooperation mit den Musikfreunden aus Neckarbischofsheim.

Auch in diesem Jahr konnten wieder einige Musiker von Christopher Reiser für vorbildlichen Probenbesuch geehrt werden. Im Einzelnen waren dies: Volker Steiger, Alfons Emmerich, Michael Vetter und Wolfgang Reiser. Zuletzt konnte auch Christoper Reiser selbst ein kleines Präsent für seinen vorbildlichen Probenbesuch von Vorstand Michael Vetter entgegennehmen.

In seinen Grußworten an den Verein übermittelte Ortsvorsteher Thomas Behr die besten Grüße von Ortschaftsrat und Verwaltung. Er gratulierte allen Gewählten, betonte die Wichtigkeit des Musikvereins für das Dorfleben und dankte für die Unterstützung des Vereins in der Gemeinde und bei den Veranstaltungen der Tiefenbacher Vereine.

Matthias Dewald überbrachte als Sprecher der GdTV die besten Grüße der Tiefenbacher Vereine. Er dankte für die Unterstützung und die stets gute Zusammenarbeit der Vereine, vor allem beim zurückliegenden Dorffest. Zugleich kündigte er an, dieses Konzept der Zusammenarbeit mehrerer Vereine bei einem gemeinsamen Fest weiterzuverfolgen und verwies dabei unter anderem auf den Weinherbst im kommenden Jahr.

Auch Jürgen Bloch schloss sich als Vertreter des Sportvereins den Grußworten der Vorredner an und dankte vor allem auch für die musikalische Unterstützung beim vergangenen Wein- und Radwegfest.

Mit einem Ausblick auf die anstehenden Termine wurde die Mitgliederversammlung fortgesetzt:

  • Am 9. November umrahmt das Orchester den Gottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder
  • Am 30. November findet der nächste Tiefenbacher Weihnachtszauber statt, an dem sich der Musikverein mit einem Glühweinstand, in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein, beteiligt
  • Am 24. Dezember umrahmt das Blasorchester traditionell die Christmette in der Pfarrkirche
  • Am 19. Oktober 2025 findet das dritte gemeinsame Konzert mit unseren Musikfreunden aus Neckarbischofsheim in Tiefenbach statt
  • Bereits drei Wochen später, am 9. November 2025, findet dann das vierte gemeinsame Konzert bei unseren Musikfreunden in Neckarbischofsheim statt

Vorstand Michael Vetter bedankte sich zum Abschluss der Versammlung bei allen, die den Verein im vergangenen Jahr unterstützten. Sein Dank galt vor allem unserem Dirigenten Volker Steiger für die produktive, kameradschaftliche und zuverlässige Zusammenarbeit, den Musikerinnen und Musikern sowie den Mitgliedern der Vorstandschaft und der Verwaltung für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins. Er dankte der Ortschaftsverwaltung und Ortsvorsteher Thomas Behr für die Unterstützung sowie der Gemeinschaft der Tiefenbacher Vereine für die gute und harmonische Zusammenarbeit. Besonderer Dank ging an den Vereinssprecher und 1. Vorsitzenden des Heimatvereins, Matthias Dewald, für das sehr gute, sehr entgegenkommende und freundschaftliche Miteinander.

MP

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Östringen

Kategorien

Kultur
Musik
von Musikverein Tiefenbach e. V.
22.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto