NUSSBAUM+
Dies und das

Jahresrückblick und -ausblick

Liebe Mitglieder und Freunde des Werkraums, im zurückliegenden Jahr haben wir viel mit dem Werkraum erlebt und geschafft. Es gab personelle Änderungen...

Liebe Mitglieder und Freunde des Werkraums,

im zurückliegenden Jahr haben wir viel mit dem Werkraum erlebt und geschafft. Es gab personelle Änderungen und ich wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt.

Wir haben eine neue feste Gruppe und kleinere Projekte für Kinder – und auch Erwachsene – geschaffen. Da gab es Ostereier aus Pappmaché, eine neue feste Mittwochsgruppe, ein Nähcafé für Erwachsene und eine kleine Herbstbastelzeit. Zudem startete im November die Theatergruppe!

Am 22.11.24 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Wir wollten den Kindern die Möglichkeit geben, den Eltern zu zeigen, wo und was geschafft wird im Werkraum. Es entstehen wunderschöne Kunstwerke in den Werkgruppen, die einfach auch präsentiert und ausgestellt werden müssen. Bei Waffeln, Punsch und verschiedenen Bastelangeboten verbrachten wir einen gemütlichen Winternachmittag zusammen, und draußen fiel der erste Schnee …

Im September durften wir den Kuchenverkauf beim Kinderkleiderbasar übernehmen. Neben den Einnahmen durch die Kuchen bekamen wir auch noch die Spende vom Basarteam, so dass wir stolze 1300 Euro entgegennehmen durften. Danke nochmal an alle Bäcker/-innen!! Dieses Geld wird in die dringend notwendige Wartung des Brennofens fließen.

Für die Herbstbastelzeit bekamen wir die Kürbisse von Johannes Kurz gespendet, auch hierfür herzlichen Dank!

Wir bekamen Sachspenden von Frau Schumm, Frau Baier und Familie Plate. Farben, Bastelmaterial, Papier, Rahmen und Kunstbände wurden uns zur Verfügung gestellt. Wir sind überaus dankbar, dass der Werkraum bedacht wurde und noch in den Herzen der Menschen einen Platz hat.

Mit dem besonderen Schatz der Aquarelle von Sigrid Plate, der uns von der Familie überlassen wurde, wird es gleich im Januar eine Ausstellung im Rathaus geben. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Werke werden dem Werkraum und damit der kreativen Kinder- und Jugendarbeit zugutekommen. Herzliche Einladung an dieser Stelle zur Vernissage am 28.01.25 um 17 Uhr im Rathaus Neckarrems, 2. OG! Die Bilder werden dann bis zum 14. März ausgestellt bleiben.

Am 21.2.25 um 19 Uhr folgt dann das nächste Highlight: Wir wollen unser 55-jähriges Bestehen mit einem Theaterabend für die ganze Familie feiern. In der alten Gemeindehalle dürfen wir zunächst unserer Werkraum-Theatergruppe bei ihrer Aufführung zusehen und als Hauptattraktion wird die Improvisationsgruppe Q-Rage auftreten! Wir freuen uns, an diesem Abend Gastgeber zu sein und hoffen auf zahlreiche Besucher!

Und auch im neuen Jahr wollen wir Raum schaffen für Kreativität. Neue Kurse – auch für Erwachsene – folgen schon bald!

Gleich zu Jahresbeginn startet unser Gitarrenkurs, der das ganze Jahr über stattfinden wird. Der Kurs wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter dem Namen „Kultur macht stark“ gefördert. Dieses Programm richtet sich an alle Remsecker Kinder im Grundschulalter und setzt sich vor allem für gerechtere Bildungschancen ein. Anmeldeschluss ist der 9.1.25. Nähere Informationen gibt es auf unserer Website.

Nun wünsche ich einen guten Start ins neue Jahr, möge es ein friedliches für uns alle sein!

Marie-Sophie Metzger

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025
von Werkraum Hochberg
09.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto