NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Jahresversammlung 2025 und Termine

Am Freitag, den 21. März fand die Jahresversammlung 2025 in Mayers Waldhorn in Mähringen statt. Nach leckerem Abendessen wurde entlang der rechtzeitig...
Foto: pixabay

Am Freitag, den 21. März fand die Jahresversammlung 2025 in Mayers Waldhorn in Mähringen statt. Nach leckerem Abendessen wurde entlang der rechtzeitig bekannten gegebenen Tagesordnung die Sitzung gehalten. Hier nun ein paar Auszüge:
Der Verein hat derzeit 87 Mitglieder und ist somit leicht am Wachsen, darüber herrscht Freude.
Ortsvorsteherhin Susanne Bailer und KOV Vertreter Bernd Kemmler waren mit Wortbeiträgen überaus gern gesehene Gäste.
Die Wahl von Vorstand und Ausschuss war ein längerer Tagesordnungspunkt. So mussten der 2. Vorsitz und das Amt des Schriftführers neu gewählt werden. Ruth und Ernst Hagenbach, die dieses Amt bisher sehr gut gemacht haben, traten für die neue Periode nicht mehr an. Auch im Ausschuss gab es Veränderungen. Daniela Mayer und Zarife Schneider, beide langjährige Mitarbeiter, die den OGV die letzten Jahre mit geprägt haben, stellen sich nicht mehr zur Wahl. Im Namen des Vereins, aber auch ganz persönlich dankt der Vorsitzende allen 4 Personen für viele und sehr gute Ideen und Kraft, die jeder einzelne investiert hat.
Zur Wahl für den Vorstand für die nächsten 3 Jahre stellen sich:

Harald Scherer: 1. Vorsitzender,

Leoni Neubauer: 2. Vorsitzende

Andreas Kleinhans: Kassiererin

Damaris Mitzkat: Schriftführerin

Die Bewerber werden einstimmig gewählt und nehmen die Wahl an.

Zur Wahl für den Ausschuss für die nächsten 3 Jahre stellen sich:

Sabrina Scherer

Karlheinz Mann

Bernd Scherer

Siegfried Keinath

Sabine Scherer

Julius Förstel
Auch sie wurden einstimmig gewählt. So sind wir zuversichtlich, für die kommende Etappe gut aufgestellt zu sein. In den nächsten Wochen findet eine erste Sitzung von der bisherigen Vorstandschaft und dem neuen Vorstand statt.


TERMINE:
Jahresausflug 2025 in die Umgebung ULM am Sa. 5. Juli - Programm und Infos folgen
Blütenwanderung Wankheim - am Sonntag, den 13. April. Die diesjährige Blütenwanderung wird in Wankheim stattfinden. Details und Infos dazu folgen in der nächsten Ausgabe.

Blüten Lustwandeln im Edudard Lucas Weg in Mähringen - Freitag, den 11. April, Treffpunkt 17 Uhr am Parkplatz Friedhof Mähringen. Eine Initiative vom Landratsamt (Joachim Löckelt), die wir gern mit unterstützen.
Die bewegte Geschichte der Mähringer Halde insbesondere die pomologische Historie, ist für das heutige Streuobstparadies von großer Bedeutung. Dort wurde der „Eduard Lucas Central-Sortengarten“ mit der Gründung des Pomologischen Institutes in Reutlingen durch Eduard Lucas etabliert. Somit kann die Halde auch als Wiege des Streuobstbaues in Baden-Württemberg bezeichnet werden.

Die geschichtlichen Hintergründe sowie zum Blütenmeer im Streuobst werden in einem kurzweiligen Spaziergang anschaulich von Kreisfachberater Joachim Löckelt erklärt. Eine kleine kulinarische Kostprobe wird es ebenfalls geben.


Wir möchten herzlich zu allen 3 Veranstaltungen dazu einladen.

Foto: pixabay
Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kusterdingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto