Eine Welt Ujamaa Königsfeld e. V.
78126 Königsfeld im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Dies und das

Jahresversammlung des Eine-Welt-Ladens

Ende Februar fand die Jahresversammlung des Ujamaa-Eine-Welt-Ladens statt, mit Bestätigung des bisherigen Vorstandes Gabriele Glimmann, Gerda Pfeffinger,...
Vorstand des Vereins: Gerda Pfeffinger, Gabriele Glimmann, Dietrich Siebörger
Vorstand des Vereins: Gerda Pfeffinger, Gabriele Glimmann, Dietrich SiebörgerFoto: Gerda Pfeffinger

Ende Februar fand die Jahresversammlung des Ujamaa-Eine-Welt-Ladens statt, mit Bestätigung des bisherigen Vorstandes Gabriele Glimmann, Gerda Pfeffinger, Dietrich Siebörger. Der Verein hat jetzt 40 Mitglieder und kann mit regelmäßigen Verkäufern und Springern den Ladenbetrieb gut aufrechterhalten. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich.

Es gab eine klare Finanzübersicht des vergangenen Jahres, der Kassenprüfer stellte die einwandfreie Arbeit des Ladens fest. Der Verein konnte verschiedene Projekte fördern, das war vor allem eine Förderung von palästinensischen Patenkindern im Libanon mit 720 Euro, dann noch eine Zusatzüberweisung von 500 Euro für diese Arbeit mit Kindern in dem Land, das durch den Krieg mit Israel schwer getroffen war.

In dem Jahresbericht ging es um die Idee des fairen Handels. Gerade an dem Tag stand ein Artikel im Südkurier über die Finanzhaie, die den Kaffeepreis künstlich hochhalten. Dadurch entsteht für die vielen kleinen Kaffeebauern eine unsichere Situation, weil der Preis dann wieder ins Bodenlose abrutschen kann und außerdem der Klimawandel an vielen Stellen Probleme schafft, denen die Kaffeebauern schlecht begegnen können. Da ist für den Eine-Welt-Laden gut, dass die GEPA ihre Einkaufsorganisation ist, die den Bauern faire Preise zahlt, von denen die Menschen leben und wirtschaften können. Dafür sind leider die Preise in dem Laden eher höher als im Supermarkt. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind froh, dass trotzdem viele Königsfelder dem Laden die Treue halten und Lebensmittel dort einkaufen.

Bei der Veranstaltung ging es mit lebhafter Diskussion gerade um zwei Fragen: einmal, wie wird das Angebot gut präsentiert? Wieviel an neuen Produkten wird vorgestellt, damit der Kunde immer etwas Interessantes entdecken kann?

Die andere Frage ist natürlich, wie der Laden Kunden gewinnen kann. Wie können die Königsfeld als Kunden für den Laden dauerhaft gewonnen werden?

Etwas Besonderes wird die Afrika-Ausstellung Anfang April im Haus des Gastes sein.

Dort werden mal alle Produkte aus Afrika vorgestellt und auch die Gegenstände, die der Laden von verschiedenen Familien übernommen hat, die ihre Afrika-Sammlungen dem Laden geschenkt haben. Der Bürgermeister Fritz Link unterstützt diese Ausstellung, er wird zur Eröffnung am 3. April einen Vortrag halten „Lambarene und Königsfeld“. Die Gemeinde Königsfeld möchte im Jubiläumsjahr des 50-jährigen Bestehens wieder eine besondere Sammelaktion für Lambarene durchführen. Da ist die Afrika-Ausstellung des Eine-Welt-Ladens ein Baustein.

Erscheinung
Königsfeld im Schwarzwald mit den Ortsteilen – Bürgerinfo und Gästejournal
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Königsfeld

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto