Feuerwehr

Jahreswechsel bei den Feuerwehrleuten

„Verschnaufpause“ für die Feuerwehr Entgegen vieler Orte in Deutschland konnte die Feuerwehr Schwetzingen eine positive Silvesterbilanz ziehen. Sieben...
Zum Jahreswechsel brannte der Müll in den Papierkörben.
Zum Jahreswechsel brannte der Müll in den Papierkörben.Foto: Feuerwehr Schwetzingen

„Verschnaufpause“ für die Feuerwehr

Entgegen vieler Orte in Deutschland konnte die Feuerwehr Schwetzingen eine positive Silvesterbilanz ziehen. Sieben feuerwerksbedingte Einsätze bzw. Einsätze an Müllbehältnissen haben die Einsatzkräfte in der Silvesternacht herausgefordert.

Bei den Einsätzen brannte Müll in Papierkörben, bzw. Müllcontainern, was durch die Einsatzkräfte routinemäßig abgearbeitet wurde. Das vergangene Jahr 2024 endete am Abend mit Einsatz Nummer 447 im Zuge der Abarbeitung eines Wasserschadens, womit ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr 2023 zu verzeichnen war. Bei der Anzahl für 2024 lässt sich feststellen, dass die Feuerwehr weder unwetterbedingte Einsatzlagen, noch bedingt durch den späten Sommer, mit extremen Temperaturen und hierdurch mit Flächen-/ Wald-/ Wiesenbränden zu kämpfen hatte.

Die Feuerwehr Schwetzingen konnte hier also von einer „Verschnaufpause“ reden. Alles in allem blickt Kommandant Lars Oehring auf ein eher unspektakuläres Einsatzjahr 2024 zurück, zumindest für die Einwohner der Stadt, da in Schwetzingen keinerlei großen Ereignisse feuerwehrseitig zu bewältigen waren, was eine äußerst positive Tatsache darstellt. (red)

Silvesterbereitschaft in der Feuerwache: Die Feuerwehrleute starteten gut ins neue Jahr.
Silvesterbereitschaft in der Feuerwache: Die Feuerwehrleute starteten gut ins neue Jahr.Foto: Feuerwehr Schwetzingen
Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
11.01.2025