Auch in diesem Jahr hat der Förderverein für das AWO-Pflegeheim Leingarten am 3. Januar 2024 die Heimbewohner ins Foyer eingeladen, um mit ihnen auf das neue Jahr anzustoßen und eine Neujahrsbrezel zu überreichen.
6 Bläser des Ev. Posaunenchors der Kirchengemeinde Großgartach umrahmten die Feierstunde am Mittwochnachmittag.
Mit dem Choral – Brich an du schönes Morgenlicht – begrüßte der Posaunenchor die Heimgäste und zauberte eine feierliche Stimmung in den Eingangsbereich des Heimes.
Einrichtungsleiter Benjamin Fensterer hat im Namen aller Mitarbeiter/innen alle Heimgäste begrüßt und die Neujahrswünsche und Grüße der Mitarbeiterschaft und des Fördervereins zum neuen Jahr 2024 überbracht.
Der Förderverein hat für alle Heimbewohner frisch gebackene Neujahrsbrezeln und ein Fläschchen Sekt mitgebracht, die von Frau Birgit Balschbach und ihrem Team den anwesenden Heimgästen überreicht wurden.
Die beiden anwesenden Vorsitzenden des Fördervereins haben versichert, dass der Förderverein auch im Jahr 2024 wieder Veranstaltungen in Kooperation mit der Heimleitung veranstalten wird.
Die erste Veranstaltung wird bereits am 31.01.2024, am Nachmittag um 15.00 Uhr stattfinden, und zwar zum Thema „Schlendern durch Schluchtern“ mit Hanspeter Uehlin und Fritz Ritter von der Lokalen Agenda der Stadt Leingarten, Arbeitskreis Stadtgeschichte.
Gemäß dem Brauchtum zum Jahresbeginn Neujahrsbrezeln und einem Gläschen Sekt zum Anstoßen auf das Jahr 2024, beendete
der Posaunenchor mit dem Lied – Wie schön leuchtet der Morgenstern – die Feierstunde, was die Gäste mit Beifall dankten, aber sie überhaupt
nicht zum Aufbruch motivierte, gab es doch noch so vieles in kleinen Gruppen zu besprechen.
Ein gelungener gemeinsamer Start ins neue Jahr, wir danken dem Posaunenchor für seine Begleitung.