Jahrgangstreffen vereinen Kultur, Genuss und Gemütlichkeit. Im November 2024 wurde der Jahrgang 1948/49 mit Bildern und interessanten Informationen von Historiker Reinhard Mauz in das Denkendorf um 1900 geführt. Die Teilnehmer konnten sich in der Vorstellung gut an viele alte Gebäude erinnern, die auf dem damaligen Schulweg zum alten Rathaus lagen. Beim Abschluss im Hasenhäusle gab es viel Gesprächsstoff und den Wunsch, mehr über das frühere Leben in Denkendorf zu erfahren. Deshalb wählte der Jahrgang für sein Treffen am 26.02.2025 einen Besuch im Heimatmuseum, das die Besucher gerne willkommen hieß. Wolfgang Haring und Richard Butz führten durch das Heimatmuseum und zeigten Exponate, die sowohl das tägliche Leben wie auch das Handwerk und die ortsansässigen Firmen widerspiegelten. Erinnerungen kamen auf, als es noch das Wohnhaus der Familie Krazeisen/Schroth war, wo damals noch die eigenen Kindergeburtstage gefeiert worden waren. Eine interessante Reise in die Vergangenheit. Der Jahrgang sprach seinen herzlichen Dank an Wolfgang Haring und Richard Butz für die kurzweilige Führung aus.
Umrahmt wurde der Nachmittag mit Mittagessen im „La Maschera“ und Abschluss im „Café Eiszeit“, wo die Beteiligten jeweils eine sehr gute Bewirtung genossen. Ein gelungener Nachmittag, der allen gefallen hat.
Gabriele Schick für den Jahrgang 1948/49.