NUSSBAUM+
Dies und das

Jahrgang 44/45

Gespannte Erwartung beim Tagesausflug „FAHRT INS BLAUE“ des Jahrganges 1944/45 Die Stimmung war gut, als man sich so gegen 10 Uhr am Treffpunkt...
Foto: manfred

Gespannte Erwartung beim Tagesausflug „FAHRT INS BLAUE“

des Jahrganges 1944/45

Die Stimmung war gut, als man sich so gegen 10 Uhr am Treffpunkt einfand. Günter verteilte an die Schulkameraden schon mal ein Quizblatt von Württemberg, wo man das Ziel unserer Spazierfahrt eintrug. Dem Sieger versprach er einen attraktiven Preis. Nachdem Günter die Reisewilligen begrüßt hatte und uns eine gute Reise gewünscht hatte, teilten die Jahrgängler Neuigkeiten und andere wichtige Nachrichten aus und so näherten wir uns dem ersten Ziel, nämlich der Besenwirtschaft „Bauerle“ in Schmiden, inmitten von Weinfeldern und Ackerkrumen. Was uns dort erwartete, war Gastronomie der Extraklasse. Neben schicker Architektur wurden uns typische schwäbische Gerichte, zum Beispiel „Frottee-Handtücher in Trolliger Sosse“ oder Rindsgulasch mit Spätzle angeboten. Es wurden alle satt und die Weiterfahrt zum nächsten unbekannten Ziel erfolgte sodann.

„Remstalkino“, den Namen kannte eigentlich niemand, doch vorbei ging die Fahrt durch enge Gassen, verwinkelte Häuserzeilen, bergan bis zu einem Aussichtpunkt in 385 Meter Höhe, der die ganze Schönheit von einem Teil des Remstales, nämlich Beutelsbach und Schnait, präsentierte. (Hier war Sängervater Silcher zu Hause).

Doch leider fing es kurz darauf zu regnen und nieseln an, und die Wanderlustigen kehrten enttäuscht zum Bus zurück. Das nächste Ziel war das Naturfreundehaus zwischen Strümpfelbach und Schanbach. Idyllisch gelegen, mit herrlicher Aussicht, ja wenn der Nieselregen nicht gewesen wäre. Trotzdem machten wir das Beste daraus und der gute Kuchen mit Kaffee tat ein übriges und somit der guten Stimmung keinen Abbruch. So gestärkt ging es über den Stumpenhof Richtung

Köngen, wo wir dann bei strömenden Regen, aber doch glücklich über den schönen Ausflug zu unseren Fahrzeugen eilten.

Gilt nur noch ein herzliches Dankeschön an den Fahrer und dem Ausschuss zu sagen, die mit guten Ideen und viel Liebe zum Detail den Jahrgangsausflug 44/45 organisiert haben.

Bleibt in der Spur und natürlich ein "weiter so".

Manfred

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Jahrgang 1944/45 Köngen
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto