Am 28./29.06.2025 fanden bei heißen Temperaturen die Badischen Jugendbestenkämpfe – neu Baden-Nachwuchs-Cup – in Neulußheim statt.
Das lange Wettkampfwochenende begann am Samstagmorgen mit den Gymnastinnen der Altersklasse 10/11 Level C. Hier gingen vier Gymnastinnen vom TSV Graben-Neudorf an den Start. Dabei zeigte Melena zwei wunderschöne Übungen mit Keulen sowie ohne Handgerät. Für ihren couragierten Auftritt wurde sie mit Platz 8 belohnt. Pech dagegen hatte Ivanka. Gleich zu Beginn ihres Wettkampfs wollte ihre Keulenübung nicht gelingen. Aber sie steigerte sich mit der zweitbesten Übung ohne Handgerät und erreichte noch den 10. Platz. Ksenja und Victoria rundeten das gute Ergebnis mit Platz 16 und 22 ab.
Am Nachmittag traten zum ersten Mal bei einer Badischen Meisterschaft Lina L., Ella E., Lina N. und Ella Z. in der Altersklasse 8/9 Level C an. Die Aufregung im Vorfeld war dementsprechend hoch, da bei den vier einfach die Wettkampferfahrung noch gefehlt hat. Leider konnte Ella E. nicht an ihre starke Leistung von den Gaumeisterschaften anknüpfen. Jedoch erreichte sie einen 12. Platz mit ihrer Übung ohne Handgerät. Ella Z., Lina N. und Lina L., die ebenfalls eine Übung ohne Handgerät gezeigt haben, erreichten die Plätze 16, 17 und 18.
Am Sonntag wurden die Meisterschaften mit der Altersklasse 10 Level B fortgesetzt. Dort erwischte Jana einen super Tag. Sie turnte eine Übung ohne Handgerät, Ball und Keulen. Am Ende schaffte sie den Sprung aufs Treppchen und wurde 2. Badische Meisterin. Sie qualifizierte sich auch in allen drei Geräten für die Baden-Württembergischen Finaldurchgänge. Hierfür haben sich erfreulicherweise auch Eva, Xenja und Ewa qualifiziert. In der Gesamtwertung belegte Eva den 8. Platz, Xenja den 9. Platz und Ewa den 10. Platz. Die Qualifikation aller vier Gymnastinnen sowie der zweite Platz für Jana sind ein Riesenerfolg für den TSV Graben-Neudorf und zugleich eine Bestätigung für die gute Nachwuchsarbeit der RSG-Abt.
Viel Erfolg bei den Baden-Württembergischen Finaldurchgängen am kommenden Wochenende in Ulm-Söflingen. Toi, Toi, Toi.