www.Jano-Filder.de
Werdet der nächste Handball-Nationalspieler der JANO Filder: Offene Talentsichtung der männlichen Jahrgänge 2013 - 2015
Die JANO Filder – ein Zusammenschluss von TB Ruit, TSV Scharnhausen und TSV Neuhausen – ist eine der besten Nachwuchsakademien des Landes. Aktuell stehen mehrere bei der JANO ausgebildete Spieler in den Kadern der U19 und U17 Jugendnationalmannschaften und mehr als 30 trainieren in den verschiedenen Fördergruppen des Landesverbandes Baden-Württemberg. Mit Marvin Siemer spielt aktuell erstmals ein ehemaliger Filderfalke in der Handball-Bundesliga bei den Füchsen Berlin. Das einzigartige Ausbildungskonzept der JANO bietet eine systematische Ausbildung bereits im Kinderhandball an. Aufgrund der frühen systematischen Ausbildung macht ein Einstieg bei der JANO Filder spätestens zur D-Jugend Sinn. Sport- und Spieltalente, die aktuell noch nicht Handball spielen, sollten in der E-Jugend (gerne parallel zu anderen Sportarten) mit regelmäßigem Handballtraining starten. Die frühzeitige Festlegung der Kader bietet uns zudem die Möglichkeit, über eine längere Zeit methodisch mit den Teams und Spielern zu arbeiten – ein großer Vorteil für Kinder und Vereine.
Aufgrund der sehr vielen parallelen Anfragen haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr erstmals zentrale Talenttrainings für Jungs der Jahrgänge 2013, 2014 und 2015 anzubieten, die Interesse daran haben, in einer Leistungsmannschaft der JANO Filder gefördert zu werden. Geleitet wird dieser Bereich von Markus Scherbaum (Verbandstrainer, Trainerausbilder und bundesweiter Experte im Kinderhandball), der selbst auch als Trainer in der E- und D-Jugend der JANO tätig ist. Gemeinsam mit seinen Trainerteams bietet er bei den Talentsichtungstrainings die Möglichkeit, eine Einschätzung eures Potenzials zu bekommen und sich für einen der wenigen verfügbaren Plätze in den JANO-Teams zu bewerben.
Die zweistündigen Talenttrainings werden getrennt nach Jahrgängen im Januar jeweils an einem Freitagnachmittag stattfinden. Die genauen Tage stimmen wir noch mit den Interessenten ab. Bitte meldet euch dazu bis zum 12. Januar mit dem Formular unter www. jano-filder.de/anfrage an, und schickt es mit dem Betreff „Anmeldung Talentsichtung“ an markus.scherbaum@jano-filder.de.
Bitte beachtet, dass sich diese Talentsichtungen an Kandidaten für die Leistungskader (die perspektivisch besten 14 - 16 eines Jahrgangs) mit der entsprechenden Einsatzbereitschaft richten. Solltet ihr nicht über Talent oder Zeit für den Leistungssport verfügen und einfach mal Handball bei der JANO ausprobieren wollen, dann meldet euch gerne über die auf unserer Homepage angegebenen Kanäle. Wenn ihr vorab Fragen habt, dann meldet euch gerne auch direkt bei uns.
JANO 2 - TB Neuffen 29:28 (14:16)
U12 (D2) nach umkämpftem Sieg gegen Neuffen punktgleich an der Tabellenspitze – Mit einer spannenden und siegreichen Partie gegen den Tabellenführer aus Neuffen beendet die U12 das Jahr erfolgreich.
Am 15. Dezember trat die U12 zum letzten Spiel des Jahres 2024 in heimischer Halle in Ruit an. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes und temporeiches Spiel. Zur Mitte der 1. Halbzeit gelang es den Filderfalken, sich um 3 Tore abzusetzen. Ein starker Lauf des Gegners verhalf diesem aber, den Rückstand nicht nur wettzumachen, sondern bis zur Pause in einen eigenen 2-Tore-Vorsprung umzumünzen.
Spätestens mit Beginn der 2. Hälfte war die Halle durch die nachfolgenden Spiele gut besucht, was zu einer begeisternden Stimmung in der Halle führte – und alle Zuschauer sollten mit weiteren spannenden 20 Minuten belohnt werden. Schrittweise ließen die heimischen Falken den Vorsprung der Gäste aus Neuffen schmelzen und egalisierten nach 38 Min. erstmal in Hälfe 2 den Spielstand. Mit lautstarker Unterstützung von den Zuschauerrängen wurde in den letzten 60 Sekunden ein Vorsprung erspielt und mit einer starken Abwehrleistung gesichert und damit der Sieg eingefahren.
Mit diesem umkämpften Sieg beendet die U12 das Jahr und verbringt die Winterpause auf dem 1. Tabellenplatz der Bezirksliga.
Die U12 bedankt sich bei ihren engagierten Trainern Markus Scherbaum, Matthias Briem und Björn Scherbaum.
HSG Dreiland – JANO 2
Die U16 reiste zum letzten Spiel der Regionalliga in 2024 nach Weil am Rhein mit dem Ziel, nach der unglücklichen Hinspielniederlage dieses Mal sich die 2 Punkte zu sichern.
Die 1. Halbzeit zeigte 2 Mannschaften auf Augenhöhe, kein Team setzte sich bis zum 9:9 (15. Minute) ab. Die kompakte Abwehr von Dreiland machte es den Rückraumspielern schwer zum Abschluss zu kommen, aber die U16 reagierte mit guten Abschlüssen über die Außen. In der Folge schaffte die JANO mit einem 4:0-Zwischenspurt auf 13:9 zu erhöhen (19.), hielt diesen Vorsprung aber nicht, so dass man mit einem 15:15 in die Pause ging.
Nach Wiederanpfiff hielt die B2 wieder eine 3-Tore-Führung nicht und verspielte – wie leider öfter in der Hinrunde – den möglichen Sieg in der Crunchtime. In den letzten 5 Minuten gelang nur noch ein Treffer und Dreiland sicherte sich den 34:31-Heimsieg.
Mit etwas mehr Konzentration, einem besseren Rückzugs- und Abwehrverhalten und besserer Chancenverwertung sollte es der Mannschaft gelingen, sich wieder für ihre Leistung zu belohnen.
Es spielten: Hannes Niebling, Mika Fromlowitz; Mats Wortmann (4), Elias Bühler, Maximilian Lieven (8), Andreas Distel, Finn Treiber, Paul Zimmer (2), Alexander Gross (5), Felix Leipner (2), Aaron Illi (1), Tim Kreutz (1), Yannik Lillich, Max Klein (8)
JANO 2 - SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch 41:36 (23:22)
Was für ein Jahresabschluss haben die Zuschauer in der gut besuchten Sporthalle in Ruit bitte schön hier gesehen! Die JANO U18 spielt wie entfesselt auf und bezwingt den Tabellenführer der SG LTB zuhause mit 41:36 (24:22). Schon zu Beginn erkannte man, dass sich die Jungs von Trainer Goga einiges vorgenommen hatten. Schnell vorgetragene Angriffe sorgten für eine 7:3-Führung der Heimmannschaft und zwangen die Gäste bereits zur 1. Auszeit in der 6. Minute. Die JANO baute bis zum 10:5 die Führung noch ein klein wenig aus, aber dann zeigten die Gäste, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Besonders die Anspiele an den Kreis wurden von der JANO-Abwehr zu zaghaft unterbunden, so dass der beste SG-Akteur, Alexander Eberhardt, bereits 9 Tore zur Halbzeit erzielte. Aber auch die JANO hatte in der 1. Halbzeit in Johannes Reinelt einen überragenden Spieler, der bis zur Pause bereits 11 Mal ins Schwarze traf. In einer sehr temporeichen Partie behauptete die JANO dann die Führung immer wieder, so ging es mit 23:22 in die Pause.
Die 2. Halbzeit ging dann vom Tempo her etwas gemächlicher los, und bis zum 32:27 (45.) unterband die JANO den Angriff der Gäste durch beherztes Zupacken in der Abwehr immer wieder. Vorne wurden immer wieder die richtigen Lösungen entweder über den Kreis oder auch über Außen gefunden, zudem trug Torwart Lenzen durch schöne Paraden seinen Teil zur Führung bei. Dann aber kam ein kleiner Bruch ins Spiel und die SG LTB verkürzte bis auf 1 Tor (32:33). Die Jungs ließen sich aber auch von einer Roten Karte für den Torwart nicht aus der Ruhe bringen und feierten einen starken 41:36-Heimsieg. Moral, Kampfgeist und vor allem ein starker Zusammenhalt in kritischen Situationen, das war der Schlüssel zum Erfolg. Stark wie sich das Team in dieser Saison entwickelt hat, der Lohn dafür ist der 2. Tabellenplatz in der Oberliga Württemberg! Im Anschluss bedankte sich die Mannschaft dann noch beim Trainerteam um Chef-Coach Goga mit einer kleinen Geste, ein besonderer Dank ging dabei an Betreuer Frank Bertagnolli, der einen großen Beitrag zum Team-Erfolg leistete, und das auch noch „Gratis“!
Es spielten: Ben Bayer, Niklas Schaumkessel, Paul Schwab, Ole Klein (2), Jonas Wichary (5), Jan Wütherich, Nico Wild (2), Moritz Straub (5), Moritz Lentzen, Luca Schwab (10/2), Johannes Reinelt (12), Sebastian Goga (4), Andreas Distel, Quentin Wüst (1)