Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Ettlingen e. V.
76275 Ettlingen
Rettungsdienste

Januar-Blutspende in der Franz-Kühn-Halle

Wir als DRK Ortsverein Bruchhausen veranstalten am Donnerstag, 23. Januar, von 14:30 bis 19:30 Uhr wieder die beliebte Blutspendeaktion in der Franz-Kühn-Halle...

Wir als DRK Ortsverein Bruchhausen veranstalten am Donnerstag, 23. Januar, von 14:30 bis 19:30 Uhr wieder die beliebte Blutspendeaktion in der Franz-Kühn-Halle. Nach der Blutspende dürfen Sie sich von uns wieder bei einem kostenfreien Imbiss mit Getränken und leckeren Maultaschen der Metzgerei Mohr verwöhnen lassen.

WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich im Internet unter www.terminreservierung.blutspende.de oder über die DRK Blutspenderapp oder die kostenfreie Telefon-Spenderhotline 0800 11 949 11. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit.

Warum Blutspenden? Du hilfst anderen!

Das wichtigste Argument fürs Blutspenden ist, dass Du Patienten mit Deiner Blutspende helfen und sogar Leben retten kannst. Mit einer einzigen Vollblutspende kann bis zu drei Patienten geholfen werden. Denn nach der Blutspende werden die einzelnen Bestandteile in Erythrozyten (rote Blutkörperchen), Thrombozyten (Blutplättchen) und Blutplasma aufgeteilt. Da die drei Blutbeutel bei unterschiedlichen Patienten eingesetzt werden können, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit einer Spende zur Rettung von drei Leben beitragen kannst, sehr hoch.

Vorteile von Blutspenden für Deine eigene Gesundheit

Was viele nicht wissen: Blutspenden ist auch für Dich als Spender gesund! Regelmäßiges Blutspenden kann den Blutdruck von Hypertonie-Patienten senken und so das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen verringern. Außerdem ist es wichtig, den eigenen Blutdruck im Auge zu behalten – und das tust Du durch regelmäßiges Blutspenden. Denn zu jeder Blutspende gehört auch unser Blutspende-Gesundheitscheck, bei dem wir neben dem Hämoglobinwert und der Körpertemperatur auch Deinen Blutdruck messen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die unter anderem aus Bluthochdruck resultieren, zählen zu den führenden Todesursachen in Deutschland. Sollte vor der Blutspende Dein Blutdruck oder Dein Eisenwert nicht im Normbereich sein, wirst Du zu Deinem eigenen Schutz nicht zur Spende zugelassen. Stattdessen bitten wir Dich, möglichst bald einen Arzt aufzusuchen oder wegen Eisenmangels die Ernährung umzustellen. Möglichen Erkrankungen kann so frühzeitig vorgebeugt werden.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 03/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto