NUSSBAUM+
Musik

Jazz Huts: Begeisterndes Konzert in der Mühle

Am Samstag, 16. August, spielten die Jazz Huts ein sommerabendliches Konzert in der Ofterdinger Mühle. Statt der angekündigten vier kamen sogar fünf...
Blick von oben auf die Bühne mit der Band
Jazz Huts auf der Mühlenbühne: Von links Steffen Kuhn, Thomas Müller, Ulli Harant, Hans-Peter Hofmeister, Götz ErtleFoto: Helmut Wilhelm

Am Samstag, 16. August, spielten die Jazz Huts ein sommerabendliches Konzert in der Ofterdinger Mühle. Statt der angekündigten vier kamen sogar fünf Musiker, die sich geschickt auf der kleinen Bühne mit Instrumenten und Technik einrichteten. Ute Kaiser führte die Band ein, und man erfuhr Interessantes, etwa dass drei der Mitglieder Musik studiert haben und die Sängerin Ulli Harant promovierte Meeresbiologin ist. Ulli Harant war es auch, die charmant und sympathisch durch das Programm führte, die einzelnen Titel erklärte und kleine Anekdoten dazu erzählte. Ihre ausdrucks- und kraftvolle, trotzdem immer sehr angenehme Stimme war der Mittelpunkt der Musik der Jazz Huts. Ganz gleich ob Jazz, Blues oder Bossanova; sie beherrschte jeden Stil souverän.

Es war aber keineswegs so, dass die übrigen Musiker zurückstehen mussten. Jeder kam als Solist und im Zusammenspiel zur Geltung: Thomas Müller am Bass, Schlagzeuger und Komponist Steffen Kuhn, Pianist Hans-Peter Hofmeister und Götz Ertle an Saxophon und Klarinette. Es gab reichlich begeisterten „Szenenapplaus“, wenn die einzelnen Musiker bei einem Solo brillierten.

Die Liste der gespielten Stücke enthielt viele Titel, die man schon einmal gehört hat, gleich zu Beginn, Straighten up and fly right von Nat King Cole oder Lullaby of Birdland von George Shearing, Nature Boy von Eden Abbaz und vieles mehr, was sich als Jazz Klassiker einordnen lässt. Ein besonderes Anliegen von Ulli Harant waren drei brasilianische Bossanova, bei denen sie zeigte, dass sie auch Portugiesisch beherrscht. Schließlich überraschte die Band noch mit zeitgenössischem Pop, David Guettas Titanium in Jazz Huts Interpretation. Nicht zu vergessen zwei Kompositionen des Schlagzeugers Steffen Kuhn, bewegend das als Zugabe gespielte Dinah, das er für seine Frau geschrieben hat.

Vor dem Konzert, in der Pause und danach hatte die Kleinkunstgruppe der Mühle für selbst gebackene Snacks und Getränke gesorgt. Zahlreiche Helfer kümmerten sich um die sympathischen Musiker und Gäste, und wie der Steinlach-Bote schrieb, blickte man am Ende des Abends in glückliche Gesichter.

Sängerin in Großaufnahme
Ulli Harant begeistert die 60 Zuhörer.Foto: Helmut Wilhelm
Erscheinung
Gemeindebote Ofterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ofterdingen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto