Am Sonntag, 17. August, öffnet das Blaue Loch seinen Biergarten für ein ganz besonderes Konzert. Es spielt das Reinhardt Sinti Jazz Ensemble um den Geiger Sunny Franz.
Die Mitglieder des Ensembles entstammen fast alle der berühmten Reinhardt-Familie. Deren berühmtestes Mitglied, Django Reinhardt, gilt als Begründer und Vorreiter des europäischen Jazz. Djangos Vetter Schnuckenack Reinhardt prägte wie kein anderer den Sinti-Jazz.
Kein Wunder also, dass sich die nun dritte Generation dieser Familie gleichermaßen der Musik verschreibt. Sie alle lassen ihre Virtuosität in ihr vielseitiges Repertoire mit einfließen. So erklingen Folklore, Latin Jazz und Swing aus den 30er- und 40er-Jahren, welcher an den legendären Hot Club de France erinnert, wie noch selten zuvor gehört. Im Sommer 2023 folgte der Auftritt des Ensembles auf dem Django Reinhardt Festival in Fontainebleau, Frankreich.
Die Mitglieder: Sunny Franz, Violine (Sohn von Romeo Franz, Meisterschüler von Schnuckenack Reinhardt), Grancino Reinhardt, Gitarre & Gesang (Sohn von Schnuckenack Reinhardt und Urgroßneffe von Django Reinhardt), Taylor Reinhardt, Solo-Gitarre (Enkel von Daweli Reinhardt, Mitbegründer des legendären "Schnuckenack Reinhardt Quintetts"), Magnio Löffler, Gitarre (Sohn des berühmten Gitarristen Yourgi Löffler) und Gino Roman, Kontrabass (aus der Familie des berühmten Gitarristen Biréli Lagrène).
Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird gebeten. Das Konzert wird gefördert von der Initiative Musik des Bundes und beginnt um 11 Uhr. Tischreservierung wird empfohlen. (red)