
Inspiriert durch die Musik des Impressionisten Claude Debussy, dieses wichtigen Wegbereiters der Moderne, haben Florian Dohrmann und Joachim Staudt neue Werke und Arrangements geschaffen. Unvoreingenommen und ohne Denkverbote ist die leere Seite, „blank page“, der Ausgangspunkt, um aus Motiven und Harmonien Debussys Neues entstehen zu lassen. Mal als deutliche Reminiszenz, mal so weit entfernt, dass man 100 Jahre nach Debussys Tod nur noch seinen Geist zu spüren vermeint. Informativ und spannend führt Florian Dohrmann durch das Programm. Er erklärt in seinen Moderationen, wie es zu den Arrangements kam und welche Auswirkung Debussy auf den Jazz hatte. So lässt er ein Bild der Persönlichkeit und des Einflusses dieses großen französischen Komponisten entstehen.
Es ist eine frische, kreative und abwechslungsreiche Musik, deren Pendel zwischen Jazz, Pop, selbst rockigen Anklängen und der klassischen Vorlage schwingt und die unterschiedlichen Hintergründe der Musiker widerspiegelt.
Florian Dohrmann (Kontrabass), Bandleader und Initiator des Projektes
Joachim Staudt (Altsaxophon, Bassklarinette)
Christoph Neuhaus (Gitarre)
Lars Binder (Schlagzeug)
Sonntag, 09.11.2025, 11 Uhr
Klösterle, Kapuzinerberg11,71263 Weil der Stadt
20 € / Mitglieder 18 € / Schüler 7 €
Vorverkauf: Buch und Musik, Scharpf, Stadt- & Tourist-Info, Weil der Stadt
Kartenreservierung per E-Mail an manufaktur-vk@gmx.de
Karten über Eventim