Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, beteiligt sich die AVR Kommunal AöR an der bundesweiten Aktion „Jeder Stecker zählt“ und lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ausrangierte Elektrokleingeräte abzugeben. Die Sammelaktion findet von 13:00 bis 18:00 Uhr am Kunden-Parkplatz des AVR Gebrauchtwaren-Kaufhauses, Oberes Langgewann, 69221 Dossenheim, statt.
Gesammelt werden Elektrokleingeräte bis 50 cm Kantenlänge, wie zum Beispiel:
Außerdem können lose Kabel aller Art separat abgegeben werden – von USB-Kabeln bis hin zu Verlängerungskabeln.
Wichtige Hinweise für die Abgabe:
Als kleines Dankeschön erhält jede Person, die mitmacht, vor Ort eine kleine Überraschung.
Mit der Aktion setzt die AVR Kommunal ein deutliches Zeichen für Ressourcenschonung und Umweltschutz.
„Elektroaltgeräte enthalten viele wertvolle Rohstoffe, die durch fachgerechtes Recycling wiederverwertet werden können. Mit jedem abgegebenen Elektroaltgerät leisten die Bürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft“, betont Katja Deschner, Vorständin der AVR Kommunal AöR. „Viele Elektrogeräte fristen ihr Dasein ungenutzt in Schubladen oder landen fälschlicherweise in der Restmülltonne oder gar der Grünen Tonne plus – wo sie nicht hingehören und im schlimmsten Fall sogar Brände auslösen können. Mit der Aktion wollen wir die Menschen motivieren, alte Geräte fachgerecht abzugeben und damit aktiv etwas für Umwelt- und Ressourcenschutz zu tun.“
Auch außerhalb der Aktion „Jeder Stecker zählt“ stehen den Bürgerinnen und Bürgern im Rhein-Neckar-Kreis verschiedene gebührenfreie und unkomplizierte Möglichkeiten zur Verfügung, ausgediente Elektrogeräte fachgerecht zu entsorgen: