NUSSBAUM+
Sport

Jedermänner des TV Weisenbach in Balderschwang

Die Jedermännergruppe des TV Weisenbach verbrachte vom 15.-18. September 2025 ereignisreiche Tage beim Wander- und Mountainbikeausflug in Balderschwang....
Gruppenbild der Wanderer vor einer Gastwirtschaft
Foto: Bernhard Gerstner

Die Jedermännergruppe des TV Weisenbach verbrachte vom 15.-18. September 2025 ereignisreiche Tage beim Wander- und Mountainbikeausflug in Balderschwang. Die Anreise erfolgte über Fahrgemeinschaften, sodass sich bei Kaiserwetter 11 Wanderer und 5 Mountainbiker im Hotel Schwabenhof einfanden. Gut gestärkt starteten die Wanderer über einen sehr schönen Rundweg zum 1. Etappenziel, dem 1.787 m hohen Riedberger Horn. Über einen teilweise ziemlich steilen Wanderweg mit tollen Ausblicken erreichten die Wanderer den Gipfel. Es herrschte eine gigantische Weitsicht an diesem Nachmittag. Gleichzeitig starteten die Biker entlang des Flusses Bolgenach parallel zum Riedbergpass. Die Gruppe bewältigte einen steilen Anstieg, raste an der Scheuenalpe vorbei und kraxelte zur Dinigörgenalpe. Dort lieferte eine Trinkpause die nötige Energie. Das Tagesziel war die Freyburger Alpe, wo die Mountainbiker eine Brotzeit erwartete. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel begeisterte man sich über die ersten Eindrücke und das herrliche Wetter. Der zweite Tag begann verregnet und zwang die Sportfreunde zu einer Planänderung. Anstelle der vorgesehenen 4 Gipfeltour entschieden sich die Wanderer zu einem Besuch der Köpfle Alpe, welche über einen kurzen, aber steilen Anstieg erreicht wurde. Die Biker folgten bei einer kleinen Tour über Balderschwang ebenfalls zur Köpfle Alpe. Der Höhepunkt war das gemeinsame Mittagessen mit den Wanderern. Den perfekten Ausklang fand der Tag auf der Scheuenalpe, wo die Wirtin mit Gesang und Gitarrenspiel für beste Stimmung sorgte. Erst am späten Nachmittag wurde der gemeinsame Heimweg angetreten. Am Abend nach dem Abendessen sorgten die beiden Vollblutmusiker Klemens und Alex für gute Laune mit kunterbunter Livemusik zum Mitsingen. Bei strahlendem Wetter stand am 3. Tag für die Biker die Königsetappe an: Eine anspruchsvolle Runde von 55 Kilometern und rund 1.100 Höhenmetern. Die Fakten wurden strategisch erst während der Tour enthüllt, um die Moral hochzuhalten. Die Strecke führte zunächst zügig bergab, unterbrochen von einem Abstecher zu Deutschlands angeblich ältestem Baum (Eibe), der auf 800 bis 1500 Jahre geschätzt wird. Nach Überwindung eines kleinen Passes bei Sibratsgfäll folgte man einem schönen Schotter-Radweg auf die Hochebene von Schönenbach (Österreich). Die Wanderfreunde fuhren mit den PKW nach Sigratsgfäll, dem Startpunkt der 13,5 km langen Rundwanderung. Von dort führte der Weg entlang eines Gebirgsbaches bis hin zu einem atemberaubenden Wasserfall. Im Weiteren schlängelte sich der Weg durch Almen und Wälder ebenfalls bis nach Schönenbach. Die Belohnung für die Anstrengung: Die besten Kässpätzle Österreichs, die gemeinsam genossen wurden. Am frühen Nachmittag starteten die Wanderer entlang des Bachlaufes zum Startpunkt der Wanderung, die Biker kehrten zufrieden auf demselben Weg wie bei der Hinfahrt zurück zur Wirtin der Scheuenalpe. Am Abreisetag besuchten die Wanderer noch die alte Eibe und machten einen Abstecher zur singenden Wirtin, bevor die Heimreise angetreten wurde. Die Wander- und Mountainbike-Tage in Balderschwang vergingen wie im Fluge. Die Gruppe meisterte anspruchsvolle sportliche Herausforderungen, pflegte die Geselligkeit des TVW und genoss die exquisite regionale Kost, die das hohe sportliche Niveau perfekt abrundete. Dabei wurden die Touren so ausgewählt, dass Biker wie Wanderer voll auf ihre Kosten kamen und immer gemeinsame Ziele hatten. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisator und Wanderführer Uli, dem Mountainbike Guide Uwe und den beiden Musikanten, die uns unvergessliche Tage in Balderschwang bereiteten.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weisenbach
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto