NUSSBAUM+
Sport

Jedermann/-frau-Sprungwettkampf wird immer beliebter

Der Bodenleger-Cup am vergangenen Samstag (25.10.2025) in Wiesensteig war wieder ein sehr emotionaler und geselliger Jedermann/-frau-Sprungwettkampf auf...
Wettkampfteilnehmer direkt nach dem Wettkampf
Wettkampfteilnehmer direkt nach dem WettkampfFoto: SC Wiesensteig

Der Bodenleger-Cup am vergangenen Samstag (25.10.2025) in Wiesensteig war wieder ein sehr emotionaler und geselliger Jedermann/-frau-Sprungwettkampf auf der 20-Meter-Schanze für alle Springerinnen und Springer ab 16 Jahren. Es konnte mit Sprung- oder Alpinski gesprungen werden. Die Anfahrt in der Anlaufspur erfolgte für alle Springer auf der Mattenspur.

Erich Stof moderierte auf witzige Weise den Bodenleger-Cup durch lässige Sprüche und guter Laune.

Auch bei den Wettkampfteilnehmern, die aus der ganzen Region angereist sind, war die Stimmung grandios.

Schon die Teamnamen der Springer – ein Team bestand aus 3 Teilnehmern – sorgten für Gelächter. Teilweise waren diese fast nicht aussprechbar. So wie z.B. „Pölö Mökki“ oder „Möhöl & Friends“, da war der Teamname „Die Adler von der Alb“ schon fast normal.

In der Teamwertung konnte sich das Team „BWK der Höhenrausch“ den Titel sichern und sich somit über den 1. Platz freuen.
Knapp dahinter folgte das Team „fliegende Schildkröten 2“ auf Rang zwei, während sich „Die Adler von der Alb“ über den 3. Platz freuen durften.

Die vollständige Teamwertung:

  1. BWK der Höhenrausch (Mika Bart, Stephan Sonnentag, Hannes Erne)
  2. fliegende Schildkröten 2 (Georg Walk, Markus Dürheimer, Tobias Hoffmann)
  3. Die Adler von der Alb (Heiko Mayer, Sebastian Klein, Bernd Reichmann)
  4. Möhöl & Friends (Leo Wahl, Michel Baumeister, Fabio Stab)
  5. Pölö Mökki (Amelie Schneider, Markus Schurr, Pascal Maier)
  6. BWK die Bruchpiloten Deluxe (Niklas Füller, Hannes Walter, Loris Baumann)
  7. fliegende Schildkröten 1 (Johannes Mühleisen, Johannes Bauer, Roland Brunner)
  8. Team Stof (Jürgen Bühle, Jochen Bühle, Christoph Erne)

In der Einzelwertung setzte sich Stephan Sonnentag souverän durch. Mit beeindruckenden Weiten von 20,0 m, 18,5 m und 20,5 m erreichte er insgesamt 40,5 Punkte und sicherte sich damit den 1. Platz.
Auf dem zweiten Platz folgte Hannes Erne mit 39,5 Punkten, dicht gefolgt von Pascal Maier, der mit 38 Punkten den dritten Rang belegte.

Auch die weiteren Platzierungen zeigten ein starkes Teilnehmerfeld: Markus Dürheimer (37 Punkte), Tobias Hoffmann (36,5 Punkte) und Bernd Reichmann (36 Punkte) lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die vorderen Plätze.

Die Ergebnisse des Wettkampfes beinhalten keine Haltungsnoten. Es zählt nur die gesprungene Weite.

Neben sportlichem Ehrgeiz stand auch in diesem Jahr wieder die Kameradschaft und Freude am gemeinsamen Wettkampf im Vordergrund. Die anschließende Party ging bis tief in die Nacht.

Der SC Wiesensteig bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren für die gelungene Veranstaltung und freut sich bereits auf den 5. Bodenleger-Cup im nächsten Jahr, der am 10. Oktober 2026 stattfinden wird.

Markus Schurr

Wettkampfteilnehmer direkt nach der Siegerehrung
Wettkampfteilnehmer direkt nach der Siegerehrung.Foto: SC Wiesensteig
Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Ditzenbach
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto