Den Höhepunkt unserer drei Wandertage bildete der Premium Wanderweg
Saarschleifen Tafeltour. Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir in Mettlach bei
der Pfarrkirche St. Lutwinus. Auf einem gut ausgebauten Waldweg ging es über den
Höhenrücken, der von der Saar umflossen wird, hinauf zur Burg Montclair. Einst zählte
sie zu den imposantesten Burgen in Deutschland. Nach einer ausführlichen
Besichtigung ging es in Serpentinen hinab an die Saar. Noch einige Meter der
Saarschleife entlang tauchte die Fähre auf, mit der zum anderen Ufer übersetzt wurde.
Hier mussten wir eine Zwangspause einlegen, da ein reger Betrieb herrschte und nur
12 Personen mitgenommen werden. Bei der Saarschleifenlodge gönnten wir uns eine
Mittagspause bevor es über Treppenstufen und Holzbrücken durch das
naturgeschützte Steinbachtal bergauf ging zum Aussichtspunkt Cloef. Den
überwältigenden Blick auf die Saarschleife haben wir genossen. Auf dem Rückweg nach
Mettlach hatten wir immer wieder wunderschöne Blicke von Felsbalkonen aus zur Saar
hinab. Knapp 17 km hatten wir als Tagespensum bewältigt.
Übrigens: Die Jedermannsportgruppe trifft sich jeden Dienstag Abend im Turnerheim
um sich fit zu halten. Nach einer Aufwärmphase geht es zur Kräftigung über.
Verschiedene Übungen aus der Gymnastik, die auch der Osteoporose vorbeugen
sollen, führen wir durch. Zum Beispiel: Diagonale Crunches um die Bauchmuskulatur zu
stärken. Oder Arm- und Beinheben in Bauchlage um den Rücken zu kräftigen. Als
Ausklang wird regelmäßig intensiv gedehnt. So, dass alle großen Muskelgruppen
angesprochen werden. Bei Interesse kann man sich unter der Telefonnummer 4460
erkundigen.be