Am Sonntag, 8. September fand auf der Minigolfanlage Rapphof das 16. Jedermannturnier statt. Es starteten 55 Teilnehmer. Nach einer kurzen Begrüßung durch Günther Konstanzer, der mit seiner Ehefrau Sieglinde die Anlage betreibt, startete das Turnier. Die Hobbyspieler legten sich mächtig ins Zeug und versuchten den Ball mit möglichst wenig Schlägen einzulochen, der Spaßfaktor war natürlich sehr groß.
Dies gelang Michael Fechner mit 107 Schlägen, er holte sich den Tagessieg bei den Herren. Auf den 2. Platz kam Lothar Fechner (nach Stechen) mit 112 Schlägen, gefolgt von Walter Löffler mit 112 Schlägen. Den 4. Platz erhielt Torsten Maute mit 117 Schlägen, gefolgt von Alexander Bisinger mit 119 Schlägen.
Bei den Damen erzielte Cordula Bulach mit 124 Schlägen den 1. Platz, vor Sibylle Pfänder mit 134 Schlägen und Angelina Bisinger mit 142 Schlägen. Den 4. Platz erspielte Tanja Lenz mit 147 Schlägen. Platz 5 erzielte Marina Knetschke mit 148 Schlägen.
Sieger bei den Jugendlichen männlich wurde Alexandro Beilard mit 150 Schlägen, Zweiter wurde Jerimy Beilard mit 152 Schlägen und Dritter Lucas Lenz mit 184 Schlägen.
Den 1. Platz bei den Jugendlichen weiblich belegte Julia Glaeser mit 164 Schlägen, vor Sofia Wolf mit 251 Schlägen.
In der Mannschaftswertung der Damen siegten die „Feuerdeifl“ mit 487 Schlägen, gefolgt von der „Narrhalla Hechingen“ mit 506 Schlägen, und den „Hagenmannhexen“ mit 599 Schlägen.
Bei der Herren-Mannschaftswertung gewann das Team „Binokel“ mit 492 Schlägen (nach Stechen), gefolgt von „Die 4 Musketiere“ mit 492 Schlägen, „-Ajax St.Luzen“ 510 Schlägen, „FV Friedrichstraße“ 585 Schlägen, „Zollerhexen Hechingen“ 600 Schlägen.
Die erfolgreichste Mannschaft des Tages war das Team „Binokel“, sie erhielten von Günther Konstanzer erneut den Wanderpokal.
Der Sonderpreis in diesem Jahr ging an die „FV Friedrichstraße“, für die 15-malige Teilnahme am Jedermannturnier.
Großen Dank an alle Teilnehmer, den Minigolfclub Hechingen und dem Küchenteam.
Die Teilnehmer hatten viel Spaß und freuen sich schon aufs nächste Jahr, wenn es dann zum 17. Mal heißt: Jedermannturnier auf dem Rapphof.