Jekasi – jeder kann singen e. V.
76646 Bruchsal
Musik

Jekasi! Kids singen im Fußballfieber

Die ersten und zweiten Klassen der Konrad-Adenauer-Schule waren bereit! Bereit für IHREN Auftritt am Ende der Jekasi! Projekt-Woche. Sonja Oellermann...
Im Fußballfieber
Im FußballfieberFoto: Sonja Oellermann

Die ersten und zweiten Klassen der Konrad-Adenauer-Schule waren bereit! Bereit für IHREN Auftritt am Ende der Jekasi! Projekt-Woche. Sonja Oellermann war jeden Tag in den Klassen und die Kinder übten fleißig „Wer will flitzende Fußballer sehen“, „Die Affen rasen durch den Wald“, „Jimbababaluschka“ und weitere Lieder. In diesem Jahr wurde auch ein Augenmerk auf Rhythmus gelegt und die Kinder schafften es, ein Lied mit verschiedenen Body-Percussions zu begleiten.

Gemeinsam begrüßten die Jekasi! Kids in ihren Fußball-Trikots und mit selbst gemalten Flaggen die dritten und vierten Klassen sowie Eltern, Konrektor, Herrn Riffel und Herrn Bürk von der Bruchsaler BürgerStiftung. Auch die anderen Kinder durften bei „Salibonani“ mitsingen und freuten sich sichtlich dieses zu dürfen. Da gerade die Europameisterschaft sehr angesagt ist, wurde das Thema in den Liedern aufgegriffen und das mit voller Begeisterung. Der Sängerin und Musikpädagogin, Sonja Oellermann, ist es immer wichtig zu zeigen, dass wir Respekt und Achtung voreinander haben und dass jede Flagge etwas Besonderes ist.

Jekasi! – jeder kann singen, eine Initiative der Musikpädagogin wird seit 2012 von der Stadt und der Bruchsaler BürgerStiftung gefördert. Das Singen unterstützt Kindern in all ihren Facetten. Der Auftritt endete mit einer Kokosnuss und alle waren neugierig, wer denn die Kokosnuss nun wirklich gestohlen hatte. Wer weiß es?

Das Schulhofkonzert unter den Bäumen war ein großer Erfolg für die Schüler/-innen und sie gingen beseelt in ihre Klassen zurück.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 28/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Kultur
Musik
von Jekasi – jeder kann singen e. V.
11.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto