Ermittlungen gegen Lehrerin

Jettingen: 2 Schüler bei Experiment verletzt – einer schwer

Eine Klasse befindet sich im Außenbereich der Schule. Die Lehrerin möchte ein Experiment durchführen. Durch zu viel brennbare Flüssigkeit entsteht eine gefährliche Stichflamme.
Auf dem Außengelände der Schule in Jettingen kam es zu dem fehlgeschlagenen Experiment. Zwei Schüler werden verletzt, einer davon schwer.
Auf dem Außengelände der Schule in Jettingen kam es zu dem fehlgeschlagenen Experiment. Zwei Schüler werden verletzt, einer davon schwer.Foto: Marijan Murat/dpa

Zwei Schüler haben bei einem fehlgeschlagenen Experiment im Unterricht Verbrennungen erlitten. Während einer das Krankenhaus mit leichten Verletzungen mittlerweile wieder verlassen konnte, kam ein 12-Jähriger per Rettungshubschrauber schwer verletzt in ein Klinikum, so die Polizei.

Gegen die 39 Jahre alte Lehrerin der Schule in Jettingen (Landkreis Böblingen) wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. Sie soll bei dem Versuch am Mittwochvormittag zu viel brennbare Flüssigkeit hinzugefügt haben. Dadurch entstand die Stichflamme, die die beiden Junge verletzte.

Die gesamte Klasse befand sich für das Experiment auf dem Außengelände der Schule. Bei dem Versuch sollen verschiedene Stoffe gemischt und angezündet werden. Wohl um die Reaktion zu beschleunigen, gab die Lehrerin laut Polizei weitere brennbare Flüssigkeit hinzu. Die körperlich unverletzten Schüler wurden psychologisch betreut.

Erscheinung
exklusiv online
von dpa
03.07.2024
Orte
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Bondorf
Deckenpfronn
Kategorien
Blaulicht
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto