Aus den Rathäusern

Jettingen ist als Gigabitkommune@BW ausgezeichnet

Das Innenministerium hat mitgeteilt, dass sich Jettingen seit Freitag, den 25. Juli 2025 als „Gigabitkommune@BW“ bezeichnen kann. Die Landesregierung...

Das Innenministerium hat mitgeteilt, dass sich Jettingen seit Freitag, den 25. Juli 2025 als „Gigabitkommune@BW“ bezeichnen kann.

Die Landesregierung verfolgt das Ziel, leistungsfähige Gigabitnetze im ganzen Land zu etablieren. Mit der neuen Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ macht Baden-Württemberg Erfolge von Telekommunikationsbranche und Kommunen sichtbar und unterstreicht den Stellenwert digitaler Infrastruktur im Alltag der Bürgerinnen und Bürger. In diesem Kontext soll die Auszeichnung den bewährten Grundsatz des Landes bekräftigen: Fortschritt gelingt dort am besten, wo vor Ort zusammengearbeitet und Verantwortung übernommen wird.

Die Auswahl der ausgezeichneten Kommunen basiert auf den im Breitbandatlas des Bundes veröffentlichten Versorgungsdaten – aktuell mit Datenstand Dezember 2024. Für eine Auszeichnung ist eine Gigabitverfügbarkeit von mindestens 90 Prozent erforderlich (gemessen an Homes Passed, also an der Anzahl der Haushalte, die technisch mit mindestens 1.000 Mbit/s versorgt werden können). Wenn eine Kommune zum Stichtag laut Breitbandatlas eine Gigabitverfügbarkeit von mindestens 90 Prozent aufweist, qualifiziert sie sich für eine Auszeichnung mit dem digitalen Banner, welches vom Kompetenzzentrum Breitband und Mobilfunk im Innenministerium zur Verfügung gestellt wird. Kommunen wie Jettingen mit einem Versorgungsgrad von mehr als 97,9 Prozent wird ein physischer Award vergeben.

Erscheinung
Jettinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Gemeinde Jettingen
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jettingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto