Regionale Produkte genießen und landwirtschaftliche Betriebe im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord kennenlernen
Den nördlichen und mittleren Schwarzwald schmecken: Das geht am 3. August beim Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof. 15 landwirtschaftliche Betriebe im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bieten am ersten Sonntag im August ein vielseitiges Frühstücks- und/oder Brunch-Büfett mit Produkten direkt vom Hof und aus der Region an.
Ob herzhafte Käse- und Wurstspezialitäten, knuspriges Holzofenbrot, hausgemachte Fruchtaufstriche, Rührei oder frischer Hefezopf – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit ihrem Frühstücks- und/oder Brunch-Büfett spiegeln die Höfe die Vielseitigkeit des Naturparks wider: Es nehmen Acker- und Milchvieh-Betriebe teil – darunter sind Höfe mit langer Familientradition und welche, die gemeinschaftlich bewirtschaftet werden.
Auf vielen Höfen bieten die Landwirtinnen und Landwirte Hofführungen an. Dabei geht es um die Herausforderungen in der Landwirtschaft, die Tierhaltung und die Kulturlandschaft im Schwarzwald. Für Kinder gibt es vielerorts ein buntes Spielangebot wie etwa Ponyreiten, einen Streichelzoo, Traktor-Rundfahrten oder eine Strohhüpfburg.
Frühzeitig anmelden
Wer beim Naturpark-Brunch dabei sein will, kann sich ab jetzt direkt bei seinem Wunsch-Hof anmelden. Eine Übersicht zu den Höfen, dem jeweiligen Speiseangebot und dem Rahmenprogramm gibt es auf der Internetseite des Naturparks unter www.naturparkschwarzwald.de. Das Büfett wird auf den meisten Höfen um 9:30 Uhr eröffnet. Um 14 Uhr ist der Naturpark-Brunch offiziell beendet. Der Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof ist beliebt und der Platz auf den Höfen begrenzt. Daher empfiehlt der Naturpark, sich frühzeitig anzumelden.
Wertschätzung für Landwirte und Wertschöpfung in der Region
Mit ihrer Arbeit tragen die Landwirtinnen und Landwirte im Schwarzwald dazu bei, die vielseitige Kulturlandschaft zu erhalten. Sie schaffen Wertschöpfung in der Region und sorgen mit ihren regionalen Produkten für ein vielfältiges Angebot. Mit seinem Brunch auf dem Bauernhof gibt der Naturpark Einheimischen wie Gästen Einblick in die wertvolle Arbeit der Schwarzwälder Landwirtinnen und Landwirte.
„Wir freuen uns, dass in diesem Jahr gleich 15 Höfe bei unserem Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof dabei sind. Jeder einzelne Gast des Naturpark-Brunchs ist für unsere Landwirte ein Zeichen der Wertschätzung für ihre Arbeit“, beschreibt die Stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, Yvonne Flesch, die Motivation für das Veranstaltungsformat. „Unser Ziel ist es, die Menschen nachhaltig für den Wert regionaler Produkte zu sensibilisieren. Jedes Produkt hat seine eigene Geschichte. Das erleben die Menschen hautnah bei unserem Naturpark-Brunch.“
Diese Höfe sind beim Naturpark-Brunch dabei
Bio-Obsthof Schindler, Renchtalstraße 18, 77588 Achern-Mösbach, Tel. 07841 6638966, info@demeterhof-schindler.de, www.demeterhof-schindler.de
Obstgut Leisberg, Frankreichstraße 12, 76530 Baden-Baden, Tel. 0160 5359604, pnoelle@t-online.de, www.unterbeuern.de
Löcherhansenhof, Breitsodstr. 11, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, Tel. 07806 518 oder 0151 54282980, verena@loecherhansenhof.de, www.loecherhansenhof.de
Hofmarkt Riegraf, Murgtalstr. 391, 72270 Baiersbronn, Tel. 0151 25544677, hofmarkt.riegraf@gmail.com, www.hofmarkt-riegraf.de
Armbrusters Hof (ab 10 Uhr), Obertal 5, 77791 Berghaupten, Tel. 07803 60111, info@armbruster-berghaupten.de, www.armbruster-berghaupten.de
Schülehof, Obertal 15, 77781 Biberach-Prinzbach, Tel. 07835 1638, gerda.schuele@t-online.de, www.kinzigtalfewo.de
Schmalzenhof, (ab 10 Uhr) Breitebene 7, 77716 Hofstetten, Tel. 07832 2117, info@schmalzenhof.de, www.schmalzenhof.de
Aulachhof, 76461 Muggensturm, Tel. 07222 53601, info@aulachhof.de, www.aulachhof.de
Wiegerthof, Wolfhag 19, 77704 Oberkirch, Tel. 07802 2616, info@wiegerthof.de, www.wiegerthof.de
Seifermann's Bauernhof, Bachstraße 15, 77833 Ottersweier, Tel. 07223 26514, seifermanns-bauernhof@web.de, www.seifermanns-bauernhof.de
Kammerers Schnapslounge, Merkstraße 8, 77871 Renchen-Ulm, Tel. 07843 849360 oder 0151 14069780, ak@obsthof-kammerer.de, www.schnapslounge.de
Hof Sonnenwald, Buchenweg 10, 72297 Seewald-Schernbach, Tel. 07448 4100 203, haleigh.christ@sonnenwald.org, www.hof.sonnenwald.org
Vögeles Mühle (ab 10 Uhr) > bereits ausgebucht, Niederbach 58a, 77790 Steinach, Tel. 07832 5056 oder 0151 67048037, voegeles-muehle@freenet.de, c.voegele@freenet.de, www.voegeles-muehle.de
Biolandhof Reiser (ab 10 Uhr), Bannholzstraße 100, 75334 Straubenhardt, Tel. 07082 8603, ho.reiser@t-online.de, www.biobauernmarkt.de
Stöckenhof Landgasthaus Rebstock, Stöcken 8, 77736 Zell-Unterentersbach, Tel. 07835 7589, info@landgasthaus-rebstock.de, www.landgasthaus-rebstock.de