„Biodiversität und Artenvielfalt“ nennt sich das Förderprogramm der Stadt Stutensee: Nun können Stutenseer Bürger und Bürgerinnen abermals Obstbäume (Hoch- und Halbstämme sowie Busch-/Spalierobst) und Sträucher im Bestellformular „Wunschbäume“ auswählen.
Die Stadt organisiert die Sammelbestellung. Ausgabe der bestellten Ware voraussichtlich an einem Samstagvormittag Ende November im Bauhof der Stadt, Hasenäckerweg 7. Bei den Bäumen handelt es sich um standort- und landschaftstypische, robuste Obstsorten. Die Auswahl, maximale Bestellmenge und Preise sind aus dem Bestellformular ersichtlich.
Das Bestellformular gibt es
Hinweis an Teilnehmende an diesem Streuobst-Programm: Bäume können auf dem eigenen Haus- bzw. Gartengrundstück bzw. auf dem eigenen Grundstück in der Feldflur gepflanzt werden. Dabei sind die erforderlichen Grenzabstände nach dem Nachbarschaftsrecht Baden-Württemberg einzuhalten. Die Bestellungen müssen der Stadt bis 4. Oktobervorliegen, damit die Bäume auch rechtzeitig geliefert werden können.