Für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Parkringschule St. Leon-Rot stand im Juni ein ganz besonderes Thema auf dem Stundenplan: die Fahrradprüfung! Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder intensiv mit den theoretischen Grundlagen der Verkehrserziehung. Sie lernten die wichtigsten Verkehrsregeln, die Bedeutung von Verkehrsschildern und wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt – nicht nur als Fußgängerin oder Fußgänger, sondern auch als Radfahrerin oder Radfahrer.
Nachdem die Theorieprüfung erfolgreich gemeistert war, ging es im Juli in die Praxis: Die Verkehrspolizei besuchte die Schule und unterstützte die Kinder dabei, ihr Wissen auf dem Verkehrsübungsplatz anzuwenden. Mit großer Begeisterung übten die Kinder das sichere Abbiegen, das richtige Verhalten an Kreuzungen und das Beachten von Vorfahrtsregeln.
Dabei spielte ein kleiner Merksatz eine große Rolle – und wurde auch gleich zum Motto der gesamten Übungsphase: „Jetzt geht’s los!“ Denn bei „Jetzt“ heißt es: Schulterblick. Bei „geht’s“ wird der linke Arm zur Zeichensetzung ausgestreckt. Und bei „los“: Hände an den Lenker und losfahren! Diese einfache Formel half den Kindern, sich die wichtigsten Abläufe beim Anfahren und Abbiegen gut einzuprägen – und machte richtig Spaß!
In der vergangenen Woche war es dann so weit: Die praktische Fahrradprüfung stand an – und alle Kinder haben sie bestanden! Stolz hielten sie am Ende ihren Fahrradführerschein in den Händen.
Besonders schön war zu beobachten, wie viel Freude die Kinder am Radfahren entwickelten. Viele entdeckten das Fahrrad ganz neu für sich und freuten sich, mit dem erworbenen Wissen künftig sicherer unterwegs zu sein. Auch wurde den Kindern bewusst, dass sie ab zehn Jahren nicht mehr auf dem Gehweg fahren dürfen – ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit im Straßenverkehr.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt den Polizistinnen und Polizisten der Verkehrserziehung, die die Kinder mit viel Geduld, Engagement und Motivation durch diese wichtige Phase begleitet haben. Ihr Einsatz hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Vertrauen der Kinder in ihre eigenen Fähigkeiten gestärkt.