Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich
78564 Wehingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Jetzt haben Sie die Wahl – Wahlaufruf und wichtige INFORMATIONEN zu den Kirchengemeinderatswahlen am kommenden Sonntag, den 30. März 2025

Am 30. März finden in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart die Wahlen zum Kirchengemeinderat statt. Die Aufgabe der Kirchengemeinderäte ist...
Foto: EG

Am 30. März finden in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart die Wahlen zum Kirchengemeinderat statt. Die Aufgabe der Kirchengemeinderäte ist es, im Auftrag aller Gemeindemitglieder in den kommenden fünf Jahren zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde zu leiten, Verantwortung zu tragen in organisatorischen und pastoralen Dingen, Wege abzustecken und Weichen zu stellen für die Zukunft.

Für die Kirchengemeinde St. Ulrich in Wehingen haben sich 13 Frauen und Männer bereit erklärt, für die 13 Plätze im neuen Kirchengemeinderat zu kandidieren.

Sie haben bereits alle nötigen Unterlagen zur Teilnahme an den Kirchengemeinderatswahlen erhalten. In Ihrer Wahlpost befindet sich die offizielle Wahlbenachrichtigungskarte, ein Prospekt, in dem sich die Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen und vor allem die zur Wahl nötigen Briefwahlunterlagen.

Kreuzen Sie bitte auf dem Wahlzettel Ihre Kandidatinnen und Kandidaten an. Diesen ausgefüllten Wahlzettel geben Sie in den gelben Umschlag. Den gelben Umschlag mit der auf der Rückseite unterschriebenen Wahlbenachrichtigungskarte geben Sie bitte in den weißen Umschlag, den Sie dann an das Pfarramt zurücksenden.

Nehmen Sie sich bitte die paar wenigen Minuten Zeit, um den Wahlzettel auszufüllen und ihn bis spätestens Sonntag, 30. März 2025, 12.00 Uhr an das Katholische Pfarramt Wehingen (Steinstraße 2) zurückzusenden oder direkt in den Briefkasten am Pfarramt einzuwerfen.

Alternativ können Sie am Sonntag, dem 30. März von 8.00 bis 12.00 Uhr im Wahllokal (Pfr. Hornung-Heim, Steinstr. 3) zur Wahl gehen. Bitte bringen Sie dazu Ihre Wahlunterlagen mit.

Wir bitten Sie sehr herzlich darum, Ihr Wahlrecht wahrzunehmen und den Kandidatinnen und Kandidaten Ihre Stimme zu geben.

Durch Ihre Teilnahme an der Wahl anerkennen Sie die Bereitschaft dieser Frauen und Männer, dieses Amt zu übernehmen, und geben ihnen Ihre Unterstützung und Legitimation für ihre Aufgaben und Verantwortung.

Zeigen Sie durch Ihre Wahl und mit Ihrer Entscheidung für die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten, dass Ihnen nicht egal ist, was mit und in Ihrer Kirchengemeinde geschieht.

Ewald Ginter, Pfarrer

und der Wahlausschuss

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto