Preisverleihung in Weinheim

Jetzt mitmachen: Mundartwettbewerb „Gnitze Griffel" 2025

Die Anmeldung für den Mundartwettbewerb "Gnitze Griffel" 2025, veranstaltet vom Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk KA, ist gestartet.
Charly Weibel aus Reilingen erhielt 2023 den zweiten Preis beim "Gnitze Girffel".
Charly Weibel aus Reilingen erhielt 2023 den zweiten Preis beim "Gnitze Girffel".Foto: hjo

Beim Mundartwettbewerb um den „Gnitzen Griffel“ sind Geschichten, Gedichte, Szenen und Lieder im Dialekt gesucht. Der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe ruft wieder dazu auf, bis Pfingstmontag, 9. Juni 2025, Selbstverfasstes zu einem freien Thema einzusenden. Der Wettbewerb ist seit vielen Jahren sehr beliebt bei Mundartsprecher/-innen und Künstler/-innen. Zahlreiche Autor/-innen sind dort bekannt geworden.

Video: Siegerbeitrag 2011 "Fremde Sproch"

Teilnahmebedingungen

Mitmachen dürfen alle Personen, die im Regierungsbezirk Karlsruhe leben oder geboren sind. Also Menschen aus den Land- und Stadtkreisen von Mosbach über Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Pforzheim bis Rastatt, Bühl, Calw und Freudenstadt. Es können Texte in all jenen Mundarten verfasst werden, die im Regierungsbezirk heimisch sind.

Wichtig: Die Einsendungen dürfen noch nicht veröffentlicht sein, auch nicht im Internet und dürfen eine bestimmte Länge nicht überschreiten.

Die genauen Wettbewerbsbedingungen finden sich hier

Jeder Einsender kann sich mit zwei Texten oder selbstkomponierten Liedern beteiligen. Alle Werke werden von einer Fachjury anonymisiert bewertet. Den Sieger/-innen des traditionsreichen Wettbewerbs, der alle zwei Jahre ausgeschrieben wird, winkt ein Preisgeld von insgesamt 7.500 Euro. Für junge Teilnehmende oder Schulklassen gibt es eine eigene Sparte, den Rudolf-Stähle-Preis, bei dem erstmals kleinere Videos erlaubt sind.

Video: Siegerbeitrag 2013 "Jedem Tierle sein Pläsierle!"

Hier kann man sich bewerben

Die Adresse für Einsendungen lautet: Arbeitskreis Heimatpflege, Regierungsbezirk Karlsruhe, RP Karlsruhe, Referat 23, 76247 Karlsruhe. Telefonische Auskünfte zu dem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb gibt es dienstags bis freitags unter Telefon (0721) 926-2326.

Preisverleihung im Rahmen der Heimattage

Bei einem Mundartabend während der baden-württembergischen Heimattage in Weinheim, am 11. Oktober 2025, werden dann die besten Beiträge vorgestellt und die Preisträger gewürdigt.

Außerdem interessant

Preisverleihung "Gnitze Griffel" 2023 in Bruchsal

Heimattage 2025 in Weinheim

Video: "Unser scheeni weld" beim "Gnitze Griffel" 2023
Erscheinung
exklusiv online
von red/Quelle: pm
10.03.2025
Orte
Baden-Baden
Heidelberg
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto