Familienbildungsarbeit Asperg
71679 Asperg
NUSSBAUM+
Bildung

Jetzt noch schnell anmelden!

Lust auf deutschen Wein Reise durch die wichtigsten deutschen Weinanbaugebiete. Entdecken Sie mit einem Weinexperten an zwei aufeinander aufbauenden Abenden...

Lust auf deutschen Wein
Reise durch die wichtigsten deutschen Weinanbaugebiete. Entdecken Sie mit einem Weinexperten an zwei aufeinander aufbauenden Abenden die Vielfalt der 13 deutschen Anbaugebiete mit ihren weißen und roten Rebsorten. Bei den Verkostungen erfahren Sie u. a., warum die Anbaugebiete so unterschiedliche Weine hervorbringen. Für Wasser und Brot ist gesorgt. Bitte mitbringen: Lebensmittelkosten ca. € 15,00 pro Termin und Teilnehmer*in.
S25 402 Do., 13.03. und 03.04.2025, 19:00 - 21:00 Uhr, 2 x
Gebühr: € 35,00 / zzgl. Lebensmittelkosten
Leitung: Jörg Müller
Ort: Gemeindehaus, Rosa Saal

Tolle Knollen
Süßkartoffeln, Pastinaken, Kürbis und Wurzelgemüse lassen sich unglaublich vielseitig in der Küche verarbeiten: als Antipasti, Suppe, Auflauf und sogar als leckere Desserts.
Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste, Lebensmittelkosten inkl. Rezeptkopien und Tee € 15,00
S25 407 Do., 13.03.2025, 18:00 - 22:00 Uhr
Gebühr: € 30,00 / zzgl. Lebensmittelkosten
Leitung: Isabel Ockert
Ort: Gemeindehaus, Lehrküche

Starke Mädchen - Für Mädchen von 7 bis 10 Jahre
In diesem Kurs sollen sich junge Mädchen mit sich selbst, ihren Gedanken und Gefühlen, ihren inneren Bildern und Wahrnehmungen beschäftigen und so durch Übungen, Rollenspiele und in Gesprächen ihr Selbst-Konzept stärken und ihre personalen Kompetenzen positiv beeinflussen. Sie sollen befähigt werden, mit schwierigen Situationen gelassener und sicherer umzugehen und sich notfalls auch zur Wehr zu setzen. Ausgangspunkt ist der Grundsatz, dass Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Kopf beginnen.
Bitte mitbringen: Anti-Rutsch-Socken, Trinken, bequeme Kleidung
S25 210 Sa., 15.03., 03.05., 31.05., 28.06. und 26.07.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, 5 x
Gebühr: € 84,00
Leitung: Constanze Flemming
Ort: Gemeindehaus, Turnhalle

Klangreise für Erwachsene
Gehen Sie mit auf eine Reise, lauschen Sie meiner Stimme und hören Sie dem Klang der verschiedenen Klangschalen zu. Tauchen Sie in Ihre eigene Fantasiewelt ein und entspannen Sie sich dabei. Die Klangreise/-meditation bietet eine wundervolle Möglichkeit, den Alltag für eine Weile hinter sich und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Die Klangreise dauert ca. 1 Stunde.
Bitte mitbringen: eine Matte, ein Kissen, eine Decke, bequeme Kleidung, Socken, Augen-/Schlafmaske
S25 515 Fr., 14.03.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Gebühr: jeweils € 13,00
Leitung: Petra Bischof
Ort: Gemeindehaus, Rosa Saal

Musikgärtchen - 15 Monate bis 3 Jahre
Freude am Singen und gemeinsamen Musizieren – das solltet ihr in den Kurs mitbringen. Mit Klanghölzern, Rasseln, Glockenstäben, Rhythmiktüchern und anderen musikalischen Überraschungen fördern wir spielerisch die Musikalität, das Rhythmusgefühl und viele weitere Elemente, die die Entwicklung des Kindes unterstützen. Freut euch auf einen bunten Strauß aus Kniereiten, Fingerspielen, Tänzen und Liedern.
Bitte mitbringen: Decke, rutschfeste Socken für Elternteil und Kind, Kosten für Instrumentensäckchen.
S25 205 Di., 11.03.2025, 11:05 - 11:50 Uhr, 12 x
Gebühr: jeweils € 72,00 / zzgl. ca. € 22,50 Instrumentensäckchen
Leitung: Aline Frank
Ort: Gemeindehaus, Johannessaal

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung – auch während der Ferien vom 03.03. bis 08.03.25

Familienbildungsarbeit
Badstraße 24, 71679 Asperg
Telefon: 0 71 41/6 38 88
E-Mail: info@fba-asperg.de
online: www.fba-asperg.de
Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Während der Schulferien ist das Büro geschlossen.

Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Asperg

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto