SV Neunkirchen 1920 e. V.
74867 Neunkirchen
NUSSBAUM+
Sonstige

JHV

Bericht zur Jahreshauptversammlung des SV Neunkirchen Am Freitag, den 14.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung des SV Neunkirchen statt. Markus Steck...

Bericht zur Jahreshauptversammlung des SV Neunkirchen

Am Freitag, den 14.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung des SV Neunkirchen statt. Markus Steck begrüßte, auch im Namen von Klemens Knörzer der nicht anwesend sein konnte, alle Anwesenden, insbesondere den entschuldigten Ehrenvorstand Herr Treiber, das Ehrenmitglied Wolfgang Roos und Bürgermeister Bernhard Knörzer. Mit rund 100 Anwesenden war die Versammlung gut besucht und verlief in einer harmonischen Atmosphäre.

Bei der Totenehrung gedachte der SVN in einer Schweigeminute Herr Joachim Steininger, der in den 70er Jahren als Kassier tätig war, sowie dem Ehrenmitglied Frau Elisabeth Sandl, die über viele Jahrzehnte beim Sportverein Neunkirchen aktiv war. Mit hohem Engagement und großer Schaffenskraft widmete sie sich dem Verein, dem sie tief verbunden war. Elisabeth Sandl war maßgeblich am Aufbau der Turnabteilung beteiligt und führte diese mit viel Herz und Erfolg über lange Jahre hinweg. Unter ihrer Leitung lernten Generationen von Neunkirchner Kindern das Turnen.

Nach der Schweigeminute berichteten Felix Zwing, Sophia Görich, Daniel Trautmann, Albert Zimmermann, Christian Wirth, Fabian Zamzau und Silvia Roos über die verschiedenen Sparten des Vereins. Sie berichteten über Aktivitäten und Erfolge des vergangenen sowie des laufenden Jahres. Besonders erfreulich ist die stetige Entwicklung der Mitgliederzahlen. Im Hauptbericht erwähnte Markus Steck im Besonderen, dass mehr als 130 Kinder und insgesamt über 200 Sportlerinnen und Sportler derzeit beim SVN aktiv sind. Diese positive Entwicklung unterstreicht die Bedeutung des Vereins für das sportliche und soziale Angebot der Gemeinde.

Kassenwart Michael Polit konnte eine solide finanzielle Lage präsentieren. Die Einnahmen und Ausgaben befinden sich, auch dank der Unterstützung seitens des Fördervereins SV Neunkirchen, sowie den Einnahmen bei den Veranstaltungen und auch der Sportheim-Eigenbewirtung, in einem ausgeglichenen Verhältnis, sodass der Verein finanziell gut aufgestellt ist. Dank einer vorausschauenden Finanzplanung konnten alle anfallenden Kosten gedeckt und neue richtungsweisende Projekte realisiert werden, wie zum Beispiel das Groß-Projekt, das im vergangenen Jahr begann: der Bau einer Löschwasserzisterne mit 700.000 Liter Fassungsvermögen. Wie gewohnt treibt Klemens Knörzer dieses Projekt vorbildlich, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Zweckverband Mühlbachgruppe und der Feuerwehr, voran. In wenigen Wochen kann die Zisterne für die Bewässerung der Rasenplätze genutzt werden. In diesem Kontext startet nun ebenso die Modernisierung der Bewässerungsanlage auf beiden Plätzen. Markus Steck bedankte sich im Namen von Klemens, insbesondere bei der Gemeinde, der Feuerwehr und dem Zweckverband.

Insgesamt zeigten die Berichte, dass der SV Neunkirchen sowohl sportlich als auch finanziell gut aufgestellt ist. Die harmonische Stimmung und die positiven Berichte unterstrichen den starken Zusammenhalt innerhalb des Vereins, der auch in Zukunft auf Gemeinsamkeit, Nachhaltigkeit und die Förderung des Sports für alle Altersgruppen setzt.

Roland Scheurich bestätigte als Kassenprüfer, dass die Kassenführung sowie das Berichtswesen vorbildlich sind und es keinerlei Beanstandungen gibt oder gab.

Bürgermeister Knörzer richtete an die Anwesenden Grußworte der Gemeinde und hob ebenfalls nochmals hervor, welch wichtige Rolle der SVN für die Gemeinde spielt. Er beantragte dann die Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig erfolgte.

Markus Steck bedankte sich noch besonders bei Jürgen Kuhn, der auch nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Vorstandschaft vor einem Jahr immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Da es keine Anträge gab, bedankte sich Markus Steck nochmals bei allen Mitgliedern, Trainern, Gönnern, Partner und Helfern für ihre wertvolle Unterstützung und schloss damit die harmonische Jahreshauptversammlung

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto