FC Neuweiler 1956
75389 Neuweiler
NUSSBAUM+
Fußball

JHV mit Berichten ohne große Probleme

62 Teilnehmer konnte der erste Vorsitzende Wolfgang Wiedemann bei der Eröffnung der Jahreshauptversammlung 2024 des FC Neuweiler in der Kulturbühne begrüßen....
Die anwesenden Geehrten stellten sich zu einem Gruppenbild zusammen
Die anwesenden Geehrten stellten sich zu einem Gruppenbild zusammenFoto: Noe

62 Teilnehmer konnte der erste Vorsitzende Wolfgang Wiedemann bei der Eröffnung der Jahreshauptversammlung 2024 des FC Neuweiler in der Kulturbühne begrüßen. Sein Dank ging zunächst an alle Helferinnen und Helfer für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr, wie z. B. der Preisbinokel, die Hauptversammlung mit Schlachtplatte am Sonntag danach, dem 9-Meter-Turnier und insbesondere auch für die Mitarbeit beim Teinachtalturnier. Hier galt der Dank auch dem SV Oberkollwangen, der eine komplette Arbeitsschicht übernommen hatte. Der Besuch bei den Freunden in Alluyes konnte dank einer von Björn Gmeiner organisierten Spende durch die Baden-Württemberg-Stiftung kostenneutral durchgeführt werden. Dank der Organisation von Marktbuden durch die Gemeinde konnte auch der Weihnachtsmarkt als gelungene Aktion bezeichnet werden, auch war der Weihnachtsmarkt gut besucht. Mit der Kinderweihnacht und Weihnachtsfeier konnte das Jahr 2023 abgeschlossen werden. Das neue Jahr hat bereits mit dem Binokel die erste Veranstaltung mit 72 Teilnehmern hinter sich. Für die diesjährige Schlachtplatte galt sein besonderer Dank Sascha Handke, der wieder einmal extra aus Garmisch-Partenkirchen, wie schon seit vielen Jahren, angereist ist. Für 2024 steht wieder der Besuch der Freunde aus Alluyes in Neuweiler auf dem Programm, außerdem ist in den nächsten Wochen die Installation des neuen Flutlichtes geplant.

Da beim diesjährigen Neujahrsempfang mit Ehrungen der Gemeinde Neuweiler sich der FC Neuweiler präsentieren durfte, zeigte der erste Vorsitzende ausschnittweise, was er in der Turnhalle den Gästen präsentiert hatte. Schriftführer Manuel Schanz konnte über eine gleiche Mitgliederzahl wie 2023 berichten, mit Reinhold Ölschläger als ältestem Mitglied. Bezüglich des jüngsten Mitglieds war es für ihn in diesem Jahr eine ganze Besonderheit, denn seine eigene Tochter Lia Fabienne erblickte am 30. Dezember 2023 das Licht der Welt und wurde als Familienmitglied gleich in den FC Neuweiler mit übernommen.

Jugendleiter Lothar Gmeiner berichtete über die verschiedenen Jugendmannschaften, begonnen bei der Turn-Fußballgruppe, geleitet von Rainer Dörich und 3 F-Jugendmannschaften, die alle in Breitenberg trainieren und von Stefan Funk und Helmut Schaible trainiert werden. Ab der E-Jugend befindet man sich dann in der Zusammenarbeit mit dem SC Neubulach, die auch von dort trainiert werden. Hier ist besonders erwähnenswert, dass die A-Jugend im letzten Jahr die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionen Staffel Mitte 1 geschafft hat. Die Mannschaft wird trainiert von Peter Kugler, Andre Lux und Simon Rometsch.

Björn Gmeiner berichtete über die aktuellen aktiven Mannschaften, bei denen die erste Mannschaft die letzte Runde auf Tabellenplatz 6, die zweite Mannschaft auf Platz 5 und die Reserve mit Platz 7 abgeschlossen hat. Aktuell ist die Platzierung der ersten Mannschaft mit Platz 15 etwas hinter den Erwartungen zurück, insbesondere die letzten Spiele im vergangenen Jahr wurden überaus unglücklich verloren. Der Dank galt hier trotzdem den Trainern Matthias Dörich, der sein Amt während der Vorrunde an Peter Kugler und Andre Lux übergeben hatte, sowie Björn Gmeiner als Trainer der zweiten Mannschaft und Mark Lutz, der die Reserve betreute. Im neuen Jahr startet der aktive Spielbetrieb bei der ersten Mannschaft mit Björn Gmeiner als Trainer, unterstützt von Andre Lux und die zweite Mannschaft übernimmt Mark Lutz.

Nadine Dörich konnte von einem finanziell positiv verlaufenen Jahr berichten, auch aufgrund des Teinachtalturniers. Allerdings schlug ein Wasserrohrbruch mit Kosten von ca. 6000,– Euro zu Buche, was den Gewinn aus dem Teinachtalturnier deutlich schmälerte. Nachdem die Kassenprüfer eine Entlastung der Vorstandschaft vorschlugen, wurde diese von Bürgermeister Buchwald in die Wege geleitet und von der Versammlung einstimmig beschlossen. Er blickte seinerseits ebenfalls auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr 2023 zurück, unter anderem mit den verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen zur 2000-Jahr-Feier.

29 zu Ehrende konnten eine Urkunde und Geschenk in Empfang nehmen.

Bei den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurde in diesem Jahr die Ehrenordnung etwas geändert. Da bisher eine Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft nicht durchgeführt wurde, lediglich im letzten Jahr für die dort aktuell 60-jährige Mitgliedschaft, wurden in diesem Jahr dafür folgende Personen nachträglich geehrt: Martin Kübler, Dieter Bayer, Günther Dietl, Rainer Lörcher, Wolfgang Jannik, Hans Bayer, Egon Schanz, Eugen Burkhardt, Georg Burkhardt, Hans Hanselmann, Manfred Heselschwerdt, Eckhardt Huber, Reinhold Ölschläger, Walter Ölschläger, Rolf Rexer, Walter Schaible, Eugen Teufel, Adolf Theurich, Erwin Ungemach und Fritz Ungemach. Für aktuell 60 Jahre Mitgliedschaft erhielt die Ehrung Karl Schanz. 50 Jahre Mitglied ist Norbert Kübler, auf 40 Jahre kommen Michael Pfeiffer, Bernd Schanz, Ernst Klink, Stefan Kübler und Bernd Gmeiner. Für 25 Jahre Mitgliedschaft konnten Karin Charlottin und Markus Lörcher ihre Ehrung in Empfang nehmen.

Erscheinung
Neuweiler ... natürlich liebenswert! – Amts- und Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2024

Orte

Neuweiler

Kategorien

Fußball
Sport
von FC Neuweiler 1956, Sportgelände
25.01.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto