Liebe Siedlergemeinschaft,
am 05.04.2025 hatten wir unsere Jahreshauptversammlung.
Der 1. Vorsitzende Harry Schreiner begrüßte die erschienenen Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gemeinderäte im Schützenhaus in der dortigen Schützenstube. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder ging es dann mit dem Bericht der Schriftführerin Andrea Schreiner weiter. Hier wurde über die Ereignisse berichtet, die alle erfolgreich durchgeführt wurden.
Im Bericht des 1. Vorsitzenden Harry Schreiner ging es darum, dass wir Traditionen, die uns vermittelt wurden, in deren Sinn weiterführen.
Die traditionellen Feste aufrechterhalten.
Die Kameradschaft fördern und ein Anlaufpunkt für geselliges Zusammenkommen sein wollen.
Ein Treffpunkt, an dem man sich wohl fühlt.
Es steht und fällt aber, alles mit den Menschen, die dafür zur Verfügung stehen, auch dafür einstehen und sich ehrenamtlich engagieren.
Hier möchte er sich für die Mithilfe der Vorstandschaft, in dem Team, in dem er sich sehr wohl fühle, bedanken, natürlich auch bei allen Helfer/innen die sich mit einbringen in welcher Form auch immer, bei der Planung, beim Aufbau, auf dem Fest selbst oder als Kuchenbäcker und so weiter, wir möchten auch denen danken, die die Gemeinschaft mit den Jahren aufgebaut und weiterentwickelt haben, auf deren Grundstock wir unsere Aktivitäten stützen.
Es ist nicht selbstverständlich, dass man sich Zeit für die Gemeinschaft nimmt. Wenn es aber drauf ankommt, war die Unterstützung bisher immer sehr gut.
Unser Kassierer Thomas Widenka gab einen detaillierten Bericht über unsere Finanzen, der positiv ausfiel. Die Kassenprüfung haben die Revisoren Frau Brigitte Wiesner und Christian Zimmermann durchgeführt. Die einwandfreie Kassenführung wurde durch den Revisor Christian Zimmermann bestätigt. Danach wurde die Entlastung für die Vorstandschaft beantragt. Jetzt konnte man wieder feststellen, dass die Siedler eine Gemeinschaft sind, mit deren Zustand wir sehr zufrieden sein können.
Die Entlastung für den Gesamtvorstand fand einstimmig statt.
Nächster Punkt waren die Ehrungen.
Für ,mehrjährige Leistungen für die Gemeinschaft' wurde Gabi Bursa, Andrea Schreiner, Martina Bursa-Wesle geehrt.
Für 40 Jahre Zugehörigkeit im Jahr 2025 wurde Frau Erika Toth und Frau Ursula De Marco geehrt.
Bei Verschiedenes wurde dem Antrag: Den 1. Vorsitzenden und die Schriftführerin bereits 2026 neu zu wählen zugestimmt, mit einer Enthaltung.
Damit soll gewährleistet werden, dass nie die gesamte Vorstandschaft gleichzeitig zur Wahl steht.
Die Welt verändert sich ständig, und wir mit ihr, und die Gesellschaft driftet immer mehr auseinander. – Daher sind wir vom Vorstand der Siedlergemeinschaft bestrebt, konsequent in unserer Gemeinde für einen besseren Zusammenhalt einzutreten.
Andrea Schreiner