Jahreshauptversammlung – Teil 2 –: Die Position eines neu zu wählenden Beisitzers brachte Hartmut Sigel ins Gespräch. Im Fundus der Bürgergarde lagern Uniformen und auch Biedermeier-Kleider mit all den Accessoires bzw. zur Uniform gehörenden Utensilien wie Kreuzgurten u.v.m. Um da den Überblick zu behalten, soll ein Zeugwart eingesetzt werden. Die Mitgliederversammlung billigte sowohl den Posten, als auch denjenigen, der dafür vorgeschlagen wurde: Rainer Schüle. Er wurde einstimmig per Handzeichen gewählt. Im Anschluss gab der 1. Vorsitzende einen Ausblick auf das Jahr 2025. Beginnend mit der Veranstaltung in Bad Mergentheim, dem St.-Georgs-Tag Ende April, genauer am 27.4. über die Einladung zur Korpsfeier der Stadtgarde Stuttgart zu Pferd am 10.5. bis zur Beteiligung der Bürgergarde am Stadtfest in Weil der Stadt am 28./29.6. Dort ist in Absprache mit der Stadt Weil der Stadt ein Abendumzug geplant. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung standen zwei Ehrungen bzw. Ernennungen auf der Tagesordnung. Für ihren Einsatz und ihre besonderen Verdienste um das Ansehen der Bürgergarde Weil der Stadt wurden Wolfgang Buhl zum Oberleutnant und Peter Tallafuss sen. zum Leutnant befördert und erhielten entsprechende Ernennungs-Urkunden. Mit einem Dankeschön an die anwesenden Mitglieder für ihr Kommen beendete Hartmut Sigel die Versammlung.
Turmtreff: Nächste Woche Mittwoch ist wieder Gelegenheit, in unserer gemütlichen Stube zusammenzusitzen. Wer also Zeit hat, ist gerne am Mittwoch, 9.4., ab 19 Uhr eingeladen, in den Storchenturm zu kommen.
Kommandant Hartmut Sigel