Wirtschaftsförderung Heilbronn GmbH
74076 Heilbronn
NUSSBAUM+
Wirtschaft

Jobcafé-Reihe auf Englisch

Tipps für internationale Fachkräfte Die Jobsuche in Deutschland kann mit vielen Herausforderungen verbunden sein. Um internationale Fachkräfte und...

Tipps für internationale Fachkräfte
Die Jobsuche in Deutschland kann mit vielen Herausforderungen verbunden sein. Um internationale Fachkräfte und internationale Studierende rund um den Berufseinstieg in Heilbronn-Franken zu informieren, veranstaltet das Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit Kooperationspartner*innen die Jobcafé-Reihe. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Seminarreihe auf Englisch und auf Deutsch geben.
Die Jobcafé-Reihe auf Englisch startet im März mit drei Online-Terminen. Der erste Termin findet am 26. März 2025 um 15.00 Uhr unter dem Titel „Make it in Heilbronn-Franken“ statt. Dieses Online-Seminar ist vor allem für diejenigen interessant, die eine Verlagerung ihres Lebensmittelpunkts nach Deutschland planen. Es wird um allgemeine Fragen gehen: Brauche ich ein Visum für Deutschland und wenn ja, welches ist das richtige? Benötige ich eine Anerkennung von meinem ausländischen Berufs-/Hochschulabschluss? Wie funktioniert die Arbeitsplatzsuche? In den darauffolgenden Terminen werden die Themen Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch besprochen. Die Zielgruppe der Online-Veranstaltungen sind internationale Fachkräfte und internationale Studierende.
Termine der Online-Jobcafé-Reihe auf Englisch
• 26.3.2025: Make it in Heilbronn-Franken (EN) – 3:00 – 5:00 pm CET
• 9.4.2025: Application Documents (EN) – 4:00 – 6:00 pm CEST
• 24.4.2025: Job Interview (EN) – 4:00 – 6:00 pm CEST

Alle Termine finden online über die Plattform Zoom statt und können unabhängig voneinander besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen und zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Website des Welcome Centers: www.welcomecenter-hnf.com
Kontakt
Welcome Center Heilbronn-Franken, Telefon: 07131/3825444, E-Mail: welcomecenter@heilbronn-franken.com
Hintergrundinformationen
Projektträgerschaft des Welcome Center Heilbronn-Franken hat die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF). Diese hat als regionale Wirtschaftsförderungseinrichtung im Rahmen des Fachkräftebündnisses Heilbronn-Franken seit mehreren Jahren die Federführung für das Thema „außerregionale Fachkräfte“ übernommen. Finanziert wird das Welcome Center Heilbronn-Franken zu 70 % vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und zu 30 % von den Gesellschaftern der WHF. Zu den Gesellschaftern der WHF gehören die Stadt Heilbronn, die Landkreise Heilbronn und Schwäbisch Hall, der Hohenlohekreis, der Main-Tauber-Kreis sowie die Handwerkskammer Heilbronn-Franken und der Regionalverband Heilbronn-Franken. Das Welcome Center Heilbronn-Franken unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Akquise und Integration von internationalen Fachkräften. Gleichzeitig übernimmt es eine Lotsenfunktion für die Fachkräfte und deren Familien bei der Orientierung in der Region und informiert rund um die Themen Leben, Arbeiten und Bildung in Heilbronn-Franken. Ziel ist es, internationale Fachkräfte in der Region willkommen zu heißen und ihnen das Ankommen zu erleichtern.

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Erlenbach

Kategorien

Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto