Die Kirche in Leutershausen war seit dem Mittelalter bis zur Reformation Johannes dem Täufer geweiht. Dafür spricht die segnende Hand auf der südlichen Empore an der Turmwand im Innern der Kirche. Johannes hat Jesus getauft und war einer seiner Lieblingsjünger.
Die Kirchen der Reformation lehnten Heiligen- und Reliquienverehrung sowie Heiligsprechungen ab. Dagegen hat die 1907 erbaute katholische Kirche St. Johannes Baptist das Patronat von Johannes dem Täufer übernommen.