Tiere, Natur & Umwelt

Johannisbeergallmilbe

1. Vorsitzender: Michael Moll Telefon: 0711 7979109 E-Mail: info@ogv-echterdingen.de www.ogv-echterdingen.de Termin Mitgliederversammlung Entgegen...

1. Vorsitzender: Michael Moll

Telefon: 0711 7979109

E-Mail: info@ogv-echterdingen.de

www.ogv-echterdingen.de

Termin Mitgliederversammlung

Entgegen dem zunächst veröffentlichten Termin findet unsere

Mitgliederversammlung am Samstag, den 15.03.2025, im Vereinsheim statt.

Schnittkurs

Samstag, den 15.02.2025, 9:30 Uhr, Veranstaltungsort wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben.

Johannisbeergallmilbe

Wer jetzt an seinen schwarzen Johannisbeersträuchern statt der üblichen länglichen, kugelförmige Knospen bemerkt, hat es mit einem Befall der „Johannisbeergallmilbe“ zu tun, einem winzigen, aber sehr aggressiven Schädling, der in erster Linie schwarze Johannisbeeren befällt. Die Milben besiedeln im Herbst die Knospen für das nächste Frühjahr, die durch den Befall zu ihrer typisch kugeligen Form aufgetrieben werden. Im zeitigen Frühjahr vermehren sich die Milben in jeder befallenen Knospen auf mehrere tausend Exemplare. Betroffene Knospen treiben unvollständig aus, die Blätter sind missgebildet und die Blüte wird gestört. Da die Milben mit bloßem Auge praktisch nicht sichtbar sind, kann ein Befall mit Johannisbeergallmilben im belaubten Zustand leicht mit der sog. Brennesselblättrigkeit verwechselt werden, einer Krankheit an Johannis- und Stachelbeeren, die ähnliche Symptome aufweist, jedoch durch einen Virus verursacht wird. Die beschriebenen runden Knospen sind jedoch eindeutiges Unterscheidungsmerkmal zur Johannisbeergallmilbe. Die Milben werden über den Wind, Regentropfen oder Vögel verbreitet, wandern jedoch auch aktiv auf benachbarte Sträucher. Sind nur wenige Knospen betroffen, können diese ausgebrochen werden, bei stärkerem Befall empfiehlt es sich, die betreffenden bodenbündig abzuschneiden. Entfernte Pflanzenteile dürfen nicht in der Anlage verbleiben und auch nicht kompostiert werden, empfohlen wird Verbrennung.

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 06/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto