Am ersten Augustwochenende, 2. bis 4. August, findet wieder unser traditionelles Bundschuhfest in und vor der Bundschuhhalle statt. Nachdem in der letzten Ausgabe bereits das Programm vom Samstag, 2. August, näher beleuchtet wurde, sollen Ihnen dieses Mal die Höhepunkte vom Sonntag nähergebracht werden. Der Sonntag ist ein Tag für die ganze Familie. Kultur, Musik und Spielspaß erwartet sie auf dem Joß-Fritz-Fest: Der Festsonntag beginnt besinnlich um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Festgelände. Ab 11.30 Uhr startet offiziell der Festbetrieb mit einem gemütlichen Frühschoppen, musikalisch untermalt vom Seniorenorchester des Blasmusikverbandes Karlsruhe.
Gegen 14 Uhr zeigen A.L. Dance, die Jugendtanzgruppe des TSV Untergrombach, ihr tänzerisches Können. Anschließend begrüßen wir unsere französischen Freunde von der Harmonie Cäcilia d’Echery, die musikalisch für internationales Flair sorgen. Gegen 16.30 Uhr zeigen die Funny Girls-Cheerleader des FC Germania Untergrombach ihre akrobatische Show. Während des ganzen Nachmittags spielt der Theater- und Kulturverein Untergrombach rund ums Bundschuhlager immer wieder kleine Szenen aus der Zeit des Bauernkriegs nach und lässt so Geschichte lebendig werden. Anlässlich des 500. Jahrestags des Deutschen Bauernkriegs von 1525 hält Thomas Adam vom Heimatverein um 17 Uhr in der Bundschuhhalle den Vortrag: „Vom Bundschuh zum Bauernkrieg“. Auf dem Weg in die Halle können Kulturinteressierte sich im Foyer der Bundschuhhalle auf den Bücherflohmarkt der Bücherei freuen. Vielleicht findet der eine oder andere auch den passenden Lesestoff zum Thema. Für unsere jüngsten Gäste wird wieder die Spielstraße der TSV-Jugend aufgebaut und im Zelt des Musikvereins gibt es Kinderschminken. Musikalisch wird der Abend ab 19 Uhr durch die Big Band des Musikvereins Zeutern mit ihrem mitreißenden Programm aus Klassikern der 70er bis heute abgerundet. Auch personell ist die 2018 gegründete Big Band breit aufgestellt. Das Alter der 25 Bandmitglieder reicht von 14 Jahren bis ins Rentenalter. Da dürfen wir zum Abschluss des Tages das Beste aus jeder Altersstufe erwarten. So endet ein perfekter Tag für die ganze Familie. J.Sch.
(Fortsetzung zum Veranstaltungstag Montag, 4. August, folgt in der nächsten Ausgabe)