Kleintierzuchtverein KZV Z 491 Heinriet-Abstatt e.V.
74232 Abstatt
NUSSBAUM+
Dies und das

JRB KZV

Das alte Jahr ist schon wieder vorüber und das neue steht mit neuen Chancen, Aufgaben und sicherlich schwierigen Anforderungen in den Startlöchern. ...

Das alte Jahr ist schon wieder vorüber und das neue steht mit neuen Chancen, Aufgaben und sicherlich schwierigen Anforderungen in den Startlöchern.

Oft hetzen wir durch unseren Alltag und sind damit beschäftigt, mit allen Veränderungen, Anforderungen, Überraschungen und der Weltlage an sich klarzukommen. Wir haben zum Jahresende oft das Gefühl, dass alles viel zu schnell vorüberging. Lassen Sie uns nochmal auf die positiven Seiten des Jahres 2024
zurückblicken. Es gab viele schöne Begegnungen und Ereignisse.

Kinderlachen und strahlende Kinderaugen durften wir in der Osterzeit erleben. Kindergärten aus Abstatt und Unterheinriet besuchten uns in unserer Zuchtanlage und verbrachten dort einen wunderbaren
Vormittag. Ostereiersuche stand auf deren Programm, natürlich durften die Kinder auch unsere Tiere besuchen. Streicheleinheiten für die Tiere kamen dabei natürlich auch nicht zu kurz. Wir alle freuen uns jetzt schon wieder auf den nächsten Besuch der Kinder.
Timo Heinrich, Kaninchenzüchter und Michael Reichert, Geflügelzüchter, besuchten im Mai mit ihren Tieren den Kindergarten in Unterheinriet. Die Kinder zeigten großes Interesse und stellten den Züchtern sehr viele Fragen zu ihren Tieren. Für alle ein unvergessliches Erlebnis.

Am 20.04.2024 fand unsere Jahreshauptversammlung statt, bei der es in der Vorstandschaft keine
Veränderungen gab.
Es fanden Züchterschulungen und Arbeitsdienste statt, um die Zuchtanlage, welche auch gerne von
Spaziergängern besucht wird, in Schuss zu halten.

Am 18. + 19.05.2024 fand unser traditionelles Göggelsfest statt. Bei herrlichem Sonnenschein durften wir zahlreiche Gäste aus Abstatt und der Umgebung begrüßen. Danke an alle Besucher, ihr macht so ein Fest zu dem, was es war. Neu war bei dieser Veranstaltung ein kleiner Infostand rund um das Thema Geflügel und Kaninchen, welcher zahlreich besucht wurde.
Wie jedes Jahr besuchten uns auch Bewohner des Seniorenlandhauses Abstatt. Für alle, wie jedes Jahr, ein Highlight.

Dann folgte im Juli für uns eine Mammutaufgabe. Das Bürgerparkfest. Wie bei vielen anderen Vereinen auch kämpfen auch wir mit sinkenden Mitgliederzahlen. Trotzdem stemmten wir gemeinsam und mit vielen Helfern aus dem Freundes- und Bekanntenkreis auch diese Aufgabe. Wir freuten uns über die zahlreichen Gäste in unserem Zelt. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer/Helferinnen.

Unsere Züchter schauen auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Bei der Jungtierbesprechung des Sondervereins der Mährischen Strasser erhielt unser Züchterkollege Klaus Rust auf eine seiner Nachzuchten die Auszeichnung „Bestes Jungtier”.

Unsere Lokalschau fand in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Talheimer Kleintierzuchtverein in dessen Ausstellungshalle statt. Auch da waren unsere Züchter erfolgreich. Vereinsmeister in der Sparte Geflügel: Koch Martin, Zwerg Asil. Vereinsmeister in der Sparte Tauben: Rust Klaus, Mährische Strasser. Jugend-Vereinsmeister wurde Finn Zimmermann, Deutsche Modeneser. Den Landesverbandsehrenpreis erhielt Martin Koch mit Zwerg Asil. Wir gratulieren allen für diese großartigen Erfolge.

Wir wünschen allen, die diese Zeilen lesen, für das neue Jahr von Herzen alles erdenklich Gute und unseren Züchtern ein erfolgreiches Zuchtjahr.

Zusammenhalt ist in diesen Zeiten wichtiger denn je.
Zusammenhalt heißt: Gemeinsam durch die größten Unwetter zu ziehen, ohne den anderen im Regen stehen zu lassen.

Erscheinung
Abstatt im Schozachtal – Ortsnachrichten der Gemeinde Abstatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Abstatt

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto