Sportverein Bad Herrenalb 1920 e. V.
76332 Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Fußball

JSG Pfinztal II – D2-Junioren 3:1 (2:1)

Nach verschlafenem Start lag die D2 zum Rückrundenauftakt schon nach fünf Minuten 2:0 zurück. Davon wachgerüttelt, begann das Team konsequent zu verteidigen...

Nach verschlafenem Start lag die D2 zum Rückrundenauftakt schon nach fünf Minuten 2:0 zurück. Davon wachgerüttelt, begann das Team konsequent zu verteidigen und als Antwort auf das hohe Pressing des Gegners auch mal lange Bälle zu schlagen. In Minute acht gelang der Anschlusstreffer, der bis zur Pause Bestand hatte. Die zweite Halbzeit war von beiden Seiten zerfahren, und ein individueller Fehler zu Beginn entschied mit dem 3:1 die Partie. Unser Team hatte hier zwar mehr Spielanteile, konnte die Chancen aber leider nicht nutzen.

JSG Schöllbronn/ Spessart/ Völkersbach – D1-Junioren 0:1 (0:1)

Die D1 zeigte in Spessart ein tolles Spiel mit schönen Spielzügen. Das Duell war auf Augenhöhe und wir nahmen den Kampf gegen den robust agierenden Gastgeber an, verteidigten geschlossen und mit viel Einsatz. In Minute 21 konnte Lennard das 0:1 erzielen, was auch der Pausenstand blieb.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, aber keine größeren Torchancen auf beiden Seiten. So blieb es beim ersten Saisonsieg für die D1 zum Rückrundenauftakt.

ASV Hagsfeld – B-Juniorinnen 14:0 (5:0)

Auf sehr holprigem und nassem Rasen spielten unsere B-Juniorinnen gegen stark besetzte Hagsfelderinnen. In Minute zwei rutschte ein Ball auf schmierigem Boden zum 1:0 durch und in Minute 11 fälschte unsere Verteidigerin einen Schuss gegen die Laufrichtung unserer Ersatztorhüterin zum 2:0 ab. Im Gegenzug des bis dahin ausgeglichenen Spiels verweigerte der Schiedsrichter einen klaren Handelfmeter und sorgte mit kleineren Entscheidungen für Unverständnis bei unseren Spielerinnen. Als unsere Spielerin verletzt am Boden lag und wir „Ball ins Aus“ riefen, spielte Hagsfeld weiter und auch der Schiedsrichter unterbrach nicht, sodass wir das 0:3 fingen. Nun hingen die Köpfe und wir ergaben uns den Gegnerinnen und haderten zunehmend mit sehr unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen, welche der junge Unparteiische auch nach Schlusspfiff teilweise als Fehler zugab. Insbesondere gegen Ende der zweiten Hälfte stellten wir das Verteidigen ein und ließen Hagsfeld frei gewähren. Das 14:0 fiel dann doch sehr deutlich aus, auch wenn beide Trainer unabhängig voneinander nur 12 Gegentreffer gezählt hatten.

JFV Straubenhardt – C-Juniorinnen 4:0 (4:0)

In Pfinzweiler entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Wir waren jedoch etwas unkonzentriert, trennten uns im Spielaufbau zu spät vom Ball oder spielten Fehlpässe. In den Abwehraktionen waren wir oft einen Schritt zu spät und nicht bei der Gegenspielerin, weshalb Straubenhardt oft zentral vor unserem Tor eine freie Spielerin fand. So konnten die Gastgeberinnen auf 3:0 stellen (7‘, 10‘, 18‘), ehe unsere Torfrau einen scharfen Rückpass auf holprigem Rasen nicht stoppen konnte und dieser von ihrem Fuß, trotz hinterherspringen, zum 4:0 ins eigene Tor rollte. Dies war auch der Pausenstand.
In der Pause stellten wir taktisch um, um das Zentrum besser zu besetzen und sprachen den Mädels Mut zu, mehr Einsatz und Konzentration zu zeigen. Dies setzten sie auch sehr gut um. Defensiv ließen Maya, Amal und Amina nichts mehr zu, während wir durch eine sehr laufstarke und spielfreudige Offensive um Suela, Lea und Laura zu eigenen Chancen kamen, die wir leider knapp vergaben. Wäre hier ein Ball reingegangen, hätte dies der Mannschaft sicher nochmals einen Ruck gegeben. So bleibt eine unglückliche Niederlage, aber eine zweite Hälfte, die viel Mut macht.

B-Juniorinnen – JSG Walzbachtal 2:1 (1:1)

Stark ersatzgeschwächt starteten unsere Juniorinnen mit nur 4 B-, 3 C- und 3 D-Juniorinnen ins Spiel. Das Spiel war ausgeglichen ohne zwingende Chancen. In Minute 28 zirkelte Anna eine Ecke scharf vors Tor, wo Lena den Ball zum 1:0 über die Linie drückte. Kurz darauf liefen nach einem langen Abstoß zwei Gegenspielerinnen und zwei Verteidiger auf Ersatztorfrau Laura zu. Unter diesem Druck rutschte der Ball unglücklich durch und trudelte zum 1:1 Pausenstand in Tor. In Hälfte zwei das gleiche Bild. Als beide schon ein Remis zu akzeptieren schienen, legte Laura einen Ball schön ins Zentrum quer, wo Anna sich ein Herz nahm und den Ball aus zwanzig Metern zum umjubelten 2:1 Siegtreffer in den Winkel drosch.

Trainingszeiten

B-/C-Juniorinnen (2008-2012):

Trainer: Sebastian Weiß

Training: Montag 18:00 – 19:30 Uhr, Herrenalb
Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr, Loffenau

D-Jugend (2012/2013):

Trainer: Florian Bühler

Training: Dienstag, 17:15 - 18:45 Uhr, Schielberg

Donnerstag, 17:15 - 18:45 Uhr, Herrenalb

E-Jugend (2014/2015):
Trainer: Martin Öllinger

Training: Dienstag, 17:15 - 18:45 Uhr, Herrenalb
Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr, Schielberg

F-Jugend (2016/2017):
Trainer: David Rachowicz, Claudia Görke

Training: Mittwoch, 17:00 - 18:30 Uhr, Herrenalb

Bambini (2018 und jünger):

Trainer: Fahrettin Alpaslan
Training: Montag 17:00 - 18:00 Uhr, Dobeltalhalle

Weitere Infos zu den Trainingszeiten, Kontaktdaten der Trainer, sowie generelle Informationen zur Jugendarbeit in der JSG Oberes Albtal finden Sie unter: www.svbadherrenalb.de/jugend

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto