NUSSBAUM+
Kampfsport

JSV Würm mit neuer Trainingsstätte

Dojo Wimsheim Schon seit Langem sucht der JSV Würm nach weiteren Trainingsmöglichkeiten in Würm oder Umgebung. Der Verein ist inzwischen stark gewachsen...
Das neue Dojo in Wimsheim im Test
Das neue Dojo in Wimsheim im TestFoto: D. Steinbuch

Dojo Wimsheim

Schon seit Langem sucht der JSV Würm nach weiteren Trainingsmöglichkeiten in Würm oder Umgebung. Der Verein ist inzwischen stark gewachsen und die Altersstruktur ist zudem sehr heterogen. Zudem sind viele unserer Judoka wettkampforientiert und brauchen eigentlich ein spezielles Wettkampftraining, um auch in den höheren Altersklassen so erfolgreich zu bleiben, wie sie aktuell sind. Wir helfen uns momentan dadurch, dass wir beide Hallenteile benutzen und Trainings parallel anbieten.

Anfang Juli hat sich nun eine neue Möglichkeit aufgetan. Die Sparkasse in Wimsheim, die bereits seit 40 Jahren dort ansässig war, musste die Räumlichkeiten verlassen. Der Eigentümer hat uns angeboten, dort ein Dojo (japanisches Wort für Trainingsstätte) einzurichten. Warum Wimsheim? Tatsächlich stammen 23 Vereinsmitglieder aus Wimsheim, die wir vor gut eineinhalb Jahren im Rahmen einer Judo-Schnupperkursaktion in der Wimsheimer Grundschule für den Verein gewinnen konnten. Über Beziehungen konnte der Verein Kontakt zum Eigentümer Frank Benzinger herstellen, den wir von der Idee eines Dojos begeistern konnten.

Mit vereinten Kräften haben unsere Judo-Eltern seitdem das Dojo in Eigeninitiative hergerichtet. Fliesen wurden rausgehauen, Teppich verlegt, Wände gespachtelt und gestrichen – und das alles mit dem Ziel, den Schülern des JSV Würm weitere Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Am 1. September war dann der Höhepunkt: das Transportieren und Auslegen der Matten im neuen Dojo, die das Herzstück unseres Sports bilden. Jeder, der schon einmal auf ihnen gestanden hat, weiß, dass hier nicht nur trainiert wird – hier werden Freundschaften geschlossen, Siege gefeiert, Niederlagen gemeinsam verarbeitet und Werte wie Respekt, Disziplin und Fairness gelebt.

Mit 45 m² Mattenfläche bietet das Dojo allerdings nur Platz für höchstens 10–12 Schüler, während in der Halle normalerweise 140 m² Matte ausgelegt werden. Daher können dort nur Ergänzungstrainings in kleinen, aber dadurch effektiv zu trainierenden Gruppen stattfinden. Haupttrainingsort bleibt die Würmtalhalle. Der Trainingsbetrieb in Wimsheim startet nach den Sommerferien dann dienstags, mittwochs und donnerstags.

Wir vom JSV Würm bedanken uns sehr herzlich bei Frank Benzinger. Durch die Vermietung der Räumlichkeiten ermöglicht er dem Verein, noch mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, sich zu bewegen und einen Sport zu praktizieren, der Körper und Geist gleichsam fördert und insbesondere auch Werte vermittelt, die in unserer Gesellschaft immer wichtiger werden.

Nachwuchsförderung

Wichtig für die Weiterentwicklung des Vereins ist auch der Nachwuchs. Hier haben wir in den vergangenen Jahren sehr viel Arbeit investiert und waren auch durchaus erfolgreich. Deshalb werden die Trainer des JSV Würm nach den Sommerferien auch wieder Judo-Schnupperkurse in den zweiten Klassen der Grundschulen Tiefenbronn und Wimsheim anbieten. Insgesamt werden wir dort ca. 90 Kindern in einer Doppelstunde den Judosport näherbringen und im Anschluss in einer kleinen Zeremonie die Urkunde für den weiß-gelben Gürtel verleihen. Umso wichtiger ist es für uns, weitere Trainingsmöglichkeiten zu haben. Denn wir werden extra für die neu gewonnenen Mitglieder ein explizites Anfängertraining bis Ende des Jahres in Würm etablieren, welches natürlich Trainingskapazität für die anderen Gruppen kostet. Dieses Anfängertraining steht selbstverständlich nicht nur den Kindern offen, die durch die Schulaktionen gewonnen werden. Wer Interesse hat, kann jederzeit ohne Anmeldung zu den Trainingszeiten in Würm oder Wimsheim vorbeischauen und sich einen Eindruck von der Sportart Judo und dem Training verschaffen. Die aktuellen Trainingszeiten sind auf der JSV-Würm-Homepage unter www.jsv-wuerm.de/dein-training online.

Erscheinung
Würm Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Kampfsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto