Die Jahrgängerinnen und Jahrgänger des Konfirmationsjahrgangs 1955 feiern im Gottesdienst am 28. September ihr 70-jähirges Konfirmationsjubiläum. Gibt es noch weitere Konfirmationsjahrgänge, die in diesem Gottesdienst auch gerne ihr Jubiläum feiern wollen, zum Beispiel der Jahrgang 1960, 1956 oder 1975? Bitte sprechen Sie sich mit Ihrem Jahrgang ab und melden Sie sich doch bei Ihrem Pfarramt, wenn Sie Interesse haben.
Aus dem Kirchengemeinderat
Bei seiner letzten Sitzung hat der Kirchengemeinderat folgende Beschlüsse gefasst:
Besuche an Seniorengeburtstagen
Pfarrer Wißmann ist seit 1. Januar auch Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obereisesheim. Das hat zur Folge, dass eine erheblich größere Zahl an Geburtstagsbesuchen anfällt, was nicht mehr zu schultern ist. Aus diesem Grund hat der Kirchengemeinderat darüber beraten, an welchen Geburtstagen der Pfarrer zukünftig die Gemeindeglieder besuchen soll. Hierbei hat er beschlossen, dass zukünftig am 80., 85., 90. 95. und dann jedes weitere Jahr ein Besuch stattfinden soll. An den übrigen Geburtstagen ab 80 Jahren führt der Besuchsdienst der Kirchengemeinde einen Besuch durch und bringt einen Geburtstagsgruß vorbei.
Veränderung der Läuteordnung
In der Vergangenheit wurden die Glocken der Kunibertkirche bei einem Sterbefall vormittags um 9.00 Uhr geläutet. Diese Läuteordnung stammt noch aus einer Zeit, als die meisten Bewohnerinnen und Bewohner von Untereisesheim in der Landwirtschaft vor Ort tätig waren. Inzwischen arbeiten die meisten Menschen aus Untereisesheim außerhalb, so vor allem in Heilbronn und Neckarsulm. Der Kirchengemeinderat hat diese neue Situation beraten und beschlossen, dass zukünftig abends um 19.45 Uhr geläutet werden soll.