Im Anschluss an die feierliche Ostermesse in St. Anna, Sulzbach führte Pfarrer Matthias Weil eine besondere Ehrung durch: Dirigent und Organist Artur Haitz wurde am Ostersonntag für zwei besondere Jubiläen geehrt. Arturs Orgeltätigkeit begann im Jahr 1960. Der damalige Ottenauer Pfarrer Hubert Meisel bekam zufällig mit, dass der 14-jährige Artur Haitz Klavier spielen konnte – und wer Klavierspielen kann, der kann auch der Kirchenorgel Töne entlocken. Pfarrer Meisel ließ den jungen Artur beim ersten Gottesdienst, den er an der Orgel begleitete, nicht aus den Augen und wies ihn bei jedem Orgelstück an, was er für „Tasten zu drücken“ hatte. Daraufhin folgten sonntägliche Frühmessen und Andachten am Nachmittag, die Haitz in den Anfangsjahren an der Orgel musikalisch umrahmte. Nach 65 Dienstjahren an der Orgel ist aber noch lange nicht Schluss. Seit vielen Jahren ist Artur Haitz auch in anderen Pfarreien unterwegs und gestaltet die dortigen Messen musikalisch mit. Im Jahr 1975 übernahm Artur Haitz den Kirchenchor St. Anna in Sulzbach als Chorleiter und Dirigent. Die erste Singstunde unter seiner Leitung fand nach Fastnacht statt. Gleichzeitig übernahm er auch in Sulzbach den Organistendienst. Die Chorleitertätigkeit beschränkte sich nicht nur auf die vielen kirchlichen Termine im Jahr. Der Chor nahm auch bei Vereinsfesten mit einem weltlichen Liedgut teil. Auch einige große Fastnachtsveranstaltungen unter der Leitung von Haitz und des Kirchenchores hinterließen bleibende Eindrücke. Auch nach 50 Jahren als Chordirigent wird Artur Haitz nicht müde, sich auf die Suche nach Chorälen, Messen und Liedern zu machen – nicht selten wird dann auch einmal ein Chorsatz am Computer etwas umgeändert oder neu geschrieben. Pfarrer Matthias Weil überreichte als Anerkennung und Wertschätzung der jahrzehntelangen Tätigkeit ein Präsent der Seelsorgeeinheit Gaggenau-Ottenau.