
Am vergangenen Wochenende war es so weit. Wir haben unser 20-jähriges Jubiläum gefeiert und der Wettergott strahlte mit uns um die Wette. Schlicht und einfach „Kaiserwetter“ mit Herzog, Graf und Gräfin, Vogt, Mägde, Waschweiber, streitbare Nachbarin, Hexe, Bauern, Bettler, Handwerker, Mönche, Probst, Henker, Inquisitor, Nachtwächter, Musicus, Organist, Glöckner, Stadtführer und zweimal 130 Besucher, die sichtlich Spaß an dem Spektakel hatten und beim Applaus für die verschiedenen Szenen nicht zimperlich waren.
Über 50 Aktive sind jeden Tag dabei. 72 Stadtführungen und ca. 8.500 Besucher sind inzwischen durch unser mittelalterliches Städtle gezogen. Alles begann, als vor 21 Jahren diese Idee einer mittelalterlichen Stadtführung in einer der vielen Nachsitzungen des Stadtrats entstanden ist.
Vor 20 Jahren, im September 2005, gab es die Premiere beim Sommer der VerFührungen. Viele aktuelle und ehemalige Stadträte inklusive Bürgermeister wirken bis heute immer noch mit. Unsere Stadtführung hat ein Alleinstellungsmerkmal, und zwar wird die Führung vom Stadtführer in Reimform vorgetragen, die der damalige evangelische Pfarrer Rudi Spieth geschrieben hat. Jetzt war am Wochenende das Jubiläum und das Ganze wird im November nochmals bei einem Helferfest kräftig gefeiert!
Danke an alle, die in irgendeiner Form mitgeholfen haben. Die Kameraden der Feuerwehr, BM Gebhard Tritschler und sein Team vom Rathaus, dem Bauhof, die kath. Kirchengemeinde, den Gasthof/Hotel Selteltor und alle Helfer und Unterstützer in jeglicher Form.
Die Termine für nächstes Jahr stehen auch schon. 24. und 25. April 2026 sowie 18. und 19. September 2026. „The Show must go on!“
Text: Tommy Straub
Bilder: privat