HGV Stuttgart Münster
70376 Stuttgart
Aus dem Geschäftsleben

Jubiläum 25 Jahre Handels- und Gewerbeverein Münster

Am 20.07.24 feierte der Handels- und Gewerbeverein sein 25-jähriges Bestehen mit seinen Mitgliedern, Vertretern aus der Politik und der Stadtverwaltung...
V.l.: Renate Polinski, Markus Kassner, Bernhard Grieb, Tilman Steinmayer, Andreas Goldmann, Wolfgang Döking
V.l.: Renate Polinski, Markus Kassner, Bernhard Grieb, Tilman Steinmayer, Andreas Goldmann, Wolfgang Döking

Am 20.07.24 feierte der Handels- und Gewerbeverein sein 25-jähriges Bestehen mit seinen Mitgliedern, Vertretern aus der Politik und der Stadtverwaltung in der Stadl-Hütte in der alten Ziegelei. Ungefähr 70 Gäste waren gekommen, um mit uns zu feiern, unter anderem der Bundestagsabgeordnete Maximilian Mörseburg, Andrea Münch, Stadträtin Bündnis 90/Die Grüne, Udo Lutz, Stadtrat der SPD, die Bezirksvorsteherin Renate Polinski, die Bezirksbeiräte Dietmar Bulat, Wolfgang Döking, Thomas Bittner und Andreas Jonsek. Die Vorstandsvorsitzenden der Münstermer Vereine waren vertreten sowie auch ehemalige und der aktuelle Sprecher der ARGE. Es sind zu viele, um sie alle namentlich erwähnen zu können – wir bitten um Nachsicht dafür.

Der Ehrengast, Bundestagsabgeordneter Maximilian Mörseburg, sprach seinen Respekt und seine Anerkennung für die Münstermer selbstständigen Unternehmerinnen und Unternehmer und die Freiberufler in dem kleinsten Stuttgarter Stadtbezirk Münster aus. Der Abteilungsleiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, Bernhard Grieb, überreichte gemeinsam mit der Bezirksvorsteherin Renate Polinski dem Ersten Vorsitzenden des HGV, Markus Kassner, als Anerkennung für das Engagement in Münster einen symbolischen Scheck in Höhe von 250 Euro und eine Urkunde von Herrn Oberbürgermeister Dr. Nopper.

Die Bezirksvorsteherin Renate Polinski gratulierte zu dem Jubiläum und blickte in ihrer Rede auf die 25 Jahre HGV zurück und erinnerte an die vielen Projekte und Events, die mit und durch das Engagement des HGV in Münster umgesetzt werden konnten: sechs Leistungsschauen mit dem Hauptgewinn „Tag Ihres Lebens“, wo die Gewinner einen Tag lang von verschiedenen HGV-Mitgliedern begleitet, beraten und verwöhnt wurden, Teilnahme am Münstermer Weihnachtsmarkt mit Abgabe der Münster Herzen gegen eine Spende. Diese wurde aufgestockt, um damit verschiedene Projekte im Kinder- und Seniorenbereich zu finanzieren. Teilnahme der Mitglieder bei der „Münster Nacht der Highlights“, die dank Herrn Sendelbach überhaupt stattfinden konnte, aber auch die Teilnahme bei „Münster feiert“. Beteiligungen an den Abendspaziergängen, Restaurants beteiligten sich am „Winterschmaus zum kleinen Preis“, Teilnahme am Lebendigen Adventskalender, am Gutscheinheft, Unterstützung für den Münster Blick, der 2010 ohne Werbeanzeigen gar nicht an den Start gegangen wäre, Finanzierung einer Bürgerinformationsbroschüre, Aufstellung der Hinweistafeln und noch sehr vieles mehr!

Nach dem offiziellen Teil spielte die Band „SchlagerCafé“ zum Tanz auf. Die Gäste haben ordentlich das Tanzbein geschwungen und bis spät in den Abend gefeiert. Es war ein rundherum gelungenes Fest.

Erscheinung
Münsterblick – Monatliche Nachrichten aus Münster
Ausgabe 30/2024

Orte

Stuttgart

Kategorien

Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
von HGV Stuttgart Münster
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto