CVJM-Landesverband Baden e.V.
76703 Kraichtal
Soziales

Jubiläum des CVJM Gochsheim

Der Jugendarbeit eine Zukunft geben Junge Menschen aus dem Kraichtaler Stadtteil Gochsheim haben auf Initiative des damaligen Pfarrers Ulrich Thümmel...
Die Band „Everlasting Hope“ gestaltete den Festgottesdienst mit ihrer Musik und ihren Songs.
Die Band „Everlasting Hope“ gestaltete den Festgottesdienst mit ihrer Musik und ihren Songs.Foto: loritz

Der Jugendarbeit eine Zukunft geben

Junge Menschen aus dem Kraichtaler Stadtteil Gochsheim haben auf Initiative des damaligen Pfarrers Ulrich Thümmel 2019 den CVJM Gochsheim gegründet. Sie wollten die gemeindliche Jugendarbeit sichern und auf eigene Füße stellen, angesichts von Pfarrstellenvakanzen und Gemeindezusammenlegungen, die sich am Horizont zeigten.

Aufgrund der bereits bestehenden guten Zusammenarbeit mit dem CVJM Münzesheim und dem CVJM Landesverband Baden mit seinem Lebenshaus „Schloss Unteröwisheim“, lag es nahe, einen CVJM zu gründen. Damit konnte Raum geschaffen werden für eigenverantwortliches Handeln und zu einer stärkeren persönlichen Identifizierung. „Unser Ziel war und ist, eine zum Glauben an Jesus Christus einladende, missionarische Kinder- und Jugendarbeit in unserem Ort zu erhalten, zu stärken und zukunftsfähig zu machen“, sagt Deborah Loritz, erste Vorsitzende des Vereins.

Zusammensetzung und Programm

Die Zusammenarbeit zwischen CVJM und Kirchengemeinde wird durch eine „Kooperationsvereinbarung“ geregelt. So ist auch in der Satzung des CVJM Gochsheim verankert, dass ein Vorstandsmitglied des CVJM Gochsheim aus dem Kirchengemeinderat kommen muss.

Mehr als 70 Mitglieder beteiligen sich aktiv am Vereinsleben oder unterstützen den Verein finanziell. Er hat ein breites Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Jungschar, Jugendtreff, Hauskreisen oder auch CVJM-Sport und die Gestaltung von Gottesdiensten. Dazu kommen Einzelveranstaltungen, teilweise in Zusammenarbeit mit dem benachbarten CVJM Münzesheim, wie das Ferienangebot „Rauszeit“ oder die Jugendwoche „Movie Time“. Tradition ist bereits der „Osterweg“ in Gochsheim und Bahnbrücken, mit dem CVJM und Kirchengemeinde auf den Inhalt und die Bedeutung von Ostern in kreativer Form hinweisen.

Holpriger Anfang wegen Corona

Der CVJM Gochsheim ist in das Vereinsleben in Gochsheim eingebunden und beteiligt sich gerne wieder an der Schlossweihnacht in Gochsheim. „Unsere Anfangszeit war geprägt durch Corona“, sagt Johannes Boxberger, zweiter Vorsitzender des CVJM. „Damit war der Start etwas holprig. Dennoch hat sich in den fünf Jahren unseres Bestehens ein Verein entwickelt, der auf stabilen Füßen steht und die christliche Kinder- und Jugendarbeit im Ort verantwortet.“

Am vergangenen Sonntag feierte der junge, aber durchaus selbstbewusste CVJM Gochsheim nun sein erstes Jubiläum mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen St. Martinskirche mit der eigenen Band „Everlasting Hope“. Simon Schuh vom CVJM-Landesverband Baden hielt die Predigt und benannte die Aufgabe des CVJM: „Menschen zu Jesus bringen“. Der Festsonntag endete schließlich mit einem Empfang und gemeinsamen Mittagessen im evangelischen Begegnungshaus.

Weitere Informationen über den CVJM Gochsheim und seine Angebote gibt es unter www.cvjm-gochsheim.de. (pm/red)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 46/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Panorama
Soziales
von Redaktion Nussbaum
13.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto