Jubiläums-Jungtierschau des Kleintierzuchtvereins

Ein großes Jubiläum feiert dieses Jahr der Kleintierzuchtverein Z124 Offenau. e.V.. Gegründet im Jahre 1924, darf der kleine, aber feine Offenauer Verein...
Jochen Pierro, Jutta Wörner, Ramona Neininger, Herbert Frank und Tobias Hekler (v.l.)
Jochen Pierro, Jutta Wörner, Ramona Neininger, Herbert Frank und Tobias Hekler (v.l.)Foto: Foto: Z 124 Offenau

Ein großes Jubiläum feiert dieses Jahr der Kleintierzuchtverein Z124 Offenau. e.V.. Gegründet im Jahre 1924, darf der kleine, aber feine Offenauer Verein dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern. Bereits im Februar fand ein großer Jubiläumsabend in der Saline statt. Neben der musikalischen Mitwirkung des Kolping-Blasorchesters und verschiedener Festredner präsentierte man die 100-jährige Vereinsgeschichte in Wort und musikunterlegten Videos und feierte gemeinsam den runden Geburtstag. Mit einem Vereinsabend im Mai wurde ein besonderer Dank an die Züchterinnen und Züchter, aktiven Mitglieder und deren Familien für deren Engagement ausgesprochen, bevor nun mit der Jubiläums-Jungtierschau Anfang September eine erste öffentliche Jubiläumsveranstaltung stattfand.

Mit insgesamt 82 ausgestellten Kaninchen, Hühnern, Zwerghühnern und Wachteln konnte der Z124 eine beachtliche Anzahl von Jungtieren präsentieren. Die Züchterinnen und Züchter hatten sich mit dem Jubiläumsjahrgang besonders angestrengt und man konnte so viele Tiere wie seit 20 Jahren nicht mehr im Züchterheim sehen. Preisrichterin Tina Mohr testierte einen sehr guten Zuchtstand und lobte die Rassenvielfalt des verhältnismäßig kleinen Vereins. Viele Familien mit Kindern, Offenauer, aber auch Gäste aus der näheren Umgebung statteten den Kleintierzüchtern einen Besuch zum 100. Geburtstag ab. Gut angenommen wurde auch wieder die gute Küche und viele lobten die bekannten Schnitzel und den Jägerbraten, die fest zum kulinarischen Repertoire des Z124 gehören. Das Züchterheim war mit über 400 Bildern aus den letzten Jahrzehnten geschmückt und für viele ein Highlight der Veranstaltung.

Der familiäre Zusammenhalt und die Liebe zum Tier haben den Offenauer Kleintierzuchtverein über zehn Jahrzehnte getragen. Heute zählt der Z124 zu den ältesten Offenauer Institutionen. Am 19./20.11.2024 steht mit der Jubiläums-Lokalschau nochmals eine öffentliche Veranstaltung im Züchterheim an, zu der bereits herzlich eingeladen wird.

Die Preisträger der Jungtierschau

Otto Wächter mit Neuseeländer weiß, Sebastian und Xaver Pierro mit Deilenaar, Eve Burgard mit Englische Schecken schwarz-weiß, Tobias Hekler mit Englische Schecken thüringerfarbig-weiß, Jochen Pierro mit Lohkaninchen schwarz, Herbert Franke mit Bielefelder Kennhühnern, Jutta Wörner mit Deutschen Reichshühnern gold-schwarzgesäumt, Herbert Franke mit Zwerg- Amrocks gestreift, Edgar Pierro mit Zwerg-Barnevelder braun-schwarzdoppelgesäumt, Herbert Franke mit Zwerg-Welsumer rostrebhuhnfarbig und Jochen Pierro mit Japanischen Legewachteln

(Text: Jochen Pierro, Z 124 Offenau e.V.)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Offenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Bürgermeisteramt Offenau
17.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Offenau
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto