Mit dem Jugendturnier am Wochenende gehen zwei weitere intensive und wunderschöne Jubiläumswochen zu Ende. Über 150 Helferinnen und Helfer waren bei Felsenhock, Mallorca-Party und Jugendturnieren im Einsatz! Der SSV bedankt sich bei allen für die überragende Unterstützung!
Felsenhock und Mallorca-Party im Zeichen des Jubiläums
Auf den ersten Blick konnte man beim SSV-Highlight an Fronleichnam keinen Unterschied ausmachen. Wenn man beim diesjährigen Felsenhock jedoch etwas genauer hinschaute, so ließ sich in diesem Jahr feststellen: irgendetwas ist anders. Trikots aus vielen Jahren SSV-Fußballgeschichte über der Bar, grün-weiße Fähnchen auf dem SSV-Burger, ein großes Banner über dem Zelt, Fahnen am Ortseingang und viele Mitmachstationen wie Hüpfburgen, Rollenrutsche und Kinderschminken des Kindergartens Felsennest auf dem Rasen des Sportgeländes ließen es erahnen: Der SSV feiert in diesem Jahr nicht nur seinen Felsenhock, sondern auch sein 100-jähriges Bestehen. Passend dazu wurden alle Helferinnen und Helfer in neuen Jubiläumsshirts eingekleidet.
Neben den Jubiläumshighlights setzte das Orgateam beim diesjährigen Hock aber auch auf Bewährtes. Pünktlich um 8 Uhr stand die Turngruppe um Gisela Tänzler und Gabi Häcker auf der Matte, um den allseits beliebten SSV-Kartoffelsalat zuzubereiten. Tags zuvor hatten wieder viele Freiwillige ihre Backöfen angeworfen, um die Kuchentheke wieder mit allerhand Köstlichem zu bestücken.
Doch im Hintergrund beginnt der Felsenhock schon viel früher. Bereits am Samstag zuvor wurde mit kräftiger Unterstützung der Feuerwehr Hausen das große Festzelt aufgebaut, das bei den heißen Temperaturen auch in diesem Jahr wieder Gold wert war. Die ganze Woche herrschte ein reges Treiben am Sportplatz, bis dann am Donnerstagmorgen alles bereit war für einen weiteren erfolgreichen Hock unter den Felsen. Das Wetter spielte wieder einmal mit, bei strahlendem Sonnenschein eröffneten die Kapelle „Blechkannen“ das Fest! Das große kulinarische Angebot mit den Köstlichkeiten der KAISER Brauerei, der Metzgerei Häcker & Messerle und der Bäckerei Bopp wurde dieses Jahr mit vegetarischem Falafel im Pita und dem allseits beliebten Aperol-Spritz ergänzt.
Mit dem Auftritt des Musikvereins Frohsinn aus Reichenbach ging es in den Nachmittag. Die heißen Temperaturen machten ein Zusammensitzen bis in die späten Abendstunden möglich, mit der einkehrenden Dunkelheit wartete Teil zwei des Felsenhocks, die Mallorca-Party! Die vielen jungen Gäste zeigten, dass sich die Partynacht mit dem DJ-Team Göppingen weiterhin einer großen Beliebtheit erfreut! Auch hier gab es wieder ein großes Angebot an Getränken, zusätzlich zur Bar konnte mit Unterstützung des Bierwagens der Firma Allmendinger wieder ein zweiter „Aperol“-Stand betrieben werden.
Es war wieder einmal beeindruckend zu sehen, was das Orgateam mit Hilfe der knapp 100 Helferinnen und Helfer an diesem Tag auf die Beine gestellt hat! Der SSV dankt dem Orgateam um Jan Braun, Patrick Riediger, Marcel Matouschek, Tim Grösser, Paul Vetter und Bernd Braun! Des Weiteren sagen wir danke an alle Helferinnen und Helfer, an die Feuerwehr Hausen, den Kindergarten Felsennest und an alle Sponsoren, die uns bei unserem Felsenhock treu zur Seite stehen!
Bis zum nächsten Jahr!